Lemon Curd

Lemon Curd ist eine Zitronencreme, welche besonders in Nordamerika und Großbritannien verbreitet ist. Die Creme besteht aus Eiern, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Butter, Zucker und Salz. Das Lemon Curd lässt sich in gerade mal 20 Minuten zubereiten. Eine besondere Empfehlung von Landgemachtes ist es, diese Creme in schöne Gläser abzufüllen und an Freunde und oder Familie zu verschenken. Das Lemon Curd hält sich bis zu zwei Wochen im Kühlschrank.

Schwarz-Rot-Gold-Dessert

In gerade mal 15 Minuten lässt sich dieses leckere Schwarz-Rot-Gold-Dessert zubereiten. Nach der Zubereitung wandert es noch für eine Stunde in die Kühlung. Die optische Farbgebung der Deutschland-Flagge durch die Brombeeren, Erdbeeren und der Mango ist ein echter Hingucker. Der Nachtisch lässt sich auch super vorbereiten, über Nacht kühlen und zum Beispiel zu einer Feier mitnehmen. Der Boden aus den knusprigen Cantuccini, beträufelt mit dem Mandelsirup, ist mit der Mischung aus der Creme und den Früchten ein echtes Geschmackserlebnis.

Maiscremesuppe mit Hähnchenspießen

Das Grundrezept für diese Maiscremesuppe unserer Landköchin Marita ist ganz unkompliziert und kinderleicht. Einfach Gemüse kleinschneiden, andünsten, Brühe und Sahne dazugeben und alles ganz fein pürieren. Fertig! Der süßliche Geschmack von Zuckermais schmeckt vor allem Kindern. Mit Chili, Limettensaft oder Ingwer kreiert man im Handumdrehen einen „Asiastyle“. Wer es besonders fein mag, kann die Suppe auch mit einem Schuss Weißwein verfeinern. Die leichte Säure sorgt für ein besonders raffiniertes Aroma. Durch Hähnchenspieße, Parmesan-Chips und Toppings lässt sich die Suppe hervorragend aufpimpen.

Melonen-Mozzarella-Salat

Neben Melone und Mozzarella kommen Pellkartoffeln, Rucola (auch Rauke genannt), Weißweinessig, Olivenöl und Gewürze in den Salat. An warmen Sommertagen ist dieser Salat sehr beliebt und lässt sich, durch die vom Vortag gekochten Pellkartoffeln, schnell zubereiten. Nach Vorbereitung werden alle Zutaten miteinander vermengt und in Gläser gefüllt, das Dressing wird zubereitet und über den Salat geträufelt. Schon ist der Melonen-Mozzarella-Salat fertig. Dieser Salat lässt sich ebenfalls sehr gut als Beilage für einen Grillabend verwenden.

Erdbeerdessert de Luxe

Die Erdbeerzeit hat wieder begonnen und passend dazu, wollen wir euch dieses leckere Rezept nicht vorenthalten. Das Erdbeerdessert de Luxe besteht neben Erdbeeren aus Joghurt, Sahne und Granatapfelsirup. Es ist nicht aufwendig und zudem sehr beliebt. Bei diesem Dessert werden die Erdbeeren von der Joghurt-Sahne-Mischung bedeckt und mit Zucker bestreut, der mit Hilfe eines Flambierbrenners karamellisiert wird. Erdbeeren sind in der Küche sehr vielfältig einsetzbar. Typischerweise im oder als Dessert, zum Backen aber auch als Zutat in einem Salat immer wieder zu finden.

Serviervorschlag warme Tomaten-Feta-Salat-Päckchen

Warme Tomaten-Hirtenkäse-Päckchen

Diese warmen Tomaten-Hirtenkäse-Päckchen eignen sich hervorragend zu einem Grillabend oder einfach als Beilage. Neben Hirtenkäse und Tomaten kommen Schalotten, Knoblauch, Basilikum, Olivenöl und Balsamicoessig in die Päckchen. Die warmen Tomaten-Hirtenkäse-Päckchen können auch im Backofen zubereitet werden. Hervorragend dazu passen zum Beispiel Ofenkartoffeln, ein grüner Salat und Grillfleisch – aber auch vegetarisch sehr lecker und sättigend.

Räucheraal auf Schwarzbrot mit Rührei

Räucheraal auf Schwarzbrot mit Rührei ist ein Gericht, welches sich gerade mal in 15 Minuten zubereiten lässt. Verfeinert mit Schnittlauch und dekoriert mit Dill ein echter Genuss. Als schnelles Essen zwischendurch oder wer es mag, auch empfehlenswert als deftiges Frühstück. Zur Stärkung auf jeden Fall empfehlenswert. Das Gericht liefert Ballaststoffe und Kohlenhydrate durch das Schwarzbrot, Eiweiß durch den Räucheraal und Eier sowie Fett durch Schlagsahne und Butterschmalz.