Grüne Wiese
Die Grüne Wiese ist fix zubereitet und dank der Buttermilch eine kalorienarme Erfrischung an heißen Tagen. Die Farbe ist ein echter Hingucker!
Die Grüne Wiese ist fix zubereitet und dank der Buttermilch eine kalorienarme Erfrischung an heißen Tagen. Die Farbe ist ein echter Hingucker!
Wer benötigt mal eine Abwechslung beim Frühstück? Dann kann ich diese sehr schnell zubereitete und zudem sättigende Quarkbowl empfehlen. Es werden nur Quark, Joghurt, Obst, Haferflocken, Nüsse und Honig benötigt. Ein super Eiweißlieferant, der durch die verschiedensten Toppings abwechslungsreich gestaltet werden kann. Die Quarkbowl kann z.B. durch Kerne (Sonnenblumen-, Kürbiskerne, Leinsamen) ergänzt und/oder mit frischer Minze garniert werden. Wer gerne Zimt mag, kann dies natürlich auch als Topping nutzen oder direkt mit dem Quark vermengen.
Dieses Crêpes-Rezept von unserer Landfrau Jutta ist in gerade mal 10 Minuten zubereitet und die Crêpes müssen dann nur noch in der Pfanne gebacken werden. Crêpes sind eine Form des Pfannkuchens und kommen ursprünglich aus Frankreich. Wer es lieber süß mag, kann den Crêpe mit zum Beispiel Obst, Eis, Zucker-Zimt oder Schokocreme genießen. Die herzhafte Variante mit einer Käse-Schinken-Füllung oder mit Gemüse ist auch sehr empfehlenswert.
Manuela zeigt uns heute, wie dieses einfache Dinkelbrot mit Hefe hergestellt wird. Das Brot ist in gerade mal 10 Minuten zubereitet und muss dann nur noch in den Backofen geschoben werden. Neben Dinkelmehl und Hefe kommen Apfelessig, Salz, Honig und Wasser in den Teig. Das Brot schmeckt lauwarm besonders gut, es eignet sich auch hervorragend zum Toasten. Sehr empfehlenswert ist es nur mit Butter und z. B. Kräutern oder Salz, aber auch süß oder herzhaft belegt ein echter Genuss.
Annette zeigt uns heute, wie dieser einfache Auberginensalat mit Hirtenkäse hergestellt wird. Dazu brauchen wir lediglich Auberginen, Hirtenkäse, Basilikum, Gewürze, Öl und Balsamicoessig. Der Salat wird in gerade mal 20 Minuten zubereitet, sollte dann allerdings noch 60 Minuten durchziehen. Auberginen haben ihre Saison in den Sommermonaten bis in den Oktober hinein und sind sehr vielfältig einsetzbar. Der Salat kann super durch zum Beispiel Tomaten oder anderweitige Gemüsesorten ergänzt werden.
Neben Melone und Mozzarella kommen Pellkartoffeln, Rucola (auch Rauke genannt), Weißweinessig, Olivenöl und Gewürze in den Salat. An warmen Sommertagen ist dieser Salat sehr beliebt und lässt sich, durch die vom Vortag gekochten Pellkartoffeln, schnell zubereiten. Nach Vorbereitung werden alle Zutaten miteinander vermengt und in Gläser gefüllt, das Dressing wird zubereitet und über den Salat geträufelt. Schon ist der Melonen-Mozzarella-Salat fertig. Dieser Salat lässt sich ebenfalls sehr gut als Beilage für einen Grillabend verwenden.
Die Erdbeerzeit hat wieder begonnen und passend dazu, wollen wir euch dieses leckere Rezept nicht vorenthalten. Das Erdbeerdessert de Luxe besteht neben Erdbeeren aus Joghurt, Sahne und Granatapfelsirup. Es ist nicht aufwendig und zudem sehr beliebt. Bei diesem Dessert werden die Erdbeeren von der Joghurt-Sahne-Mischung bedeckt und mit Zucker bestreut, der mit Hilfe eines Flambierbrenners karamellisiert wird. Erdbeeren sind in der Küche sehr vielfältig einsetzbar. Typischerweise im oder als Dessert, zum Backen aber auch als Zutat in einem Salat immer wieder zu finden.
Besonders in den warmen Sommermonaten erfrischt der Zitronen-Buttermilch-Shake herrlich! Neben Zitrone und Buttermilch kommen Joghurt, Kurkuma, Honig und Vanillezucker in den Shake. Annette aus dem Cuxland zeigt uns, wie dieses Sommergetränk schnell und einfach zubereitet werden kann.
Räucheraal auf Schwarzbrot mit Rührei ist ein Gericht, welches sich gerade mal in 15 Minuten zubereiten lässt. Verfeinert mit Schnittlauch und dekoriert mit Dill ein echter Genuss. Als schnelles Essen zwischendurch oder wer es mag, auch empfehlenswert als deftiges Frühstück. Zur Stärkung auf jeden Fall empfehlenswert. Das Gericht liefert Ballaststoffe und Kohlenhydrate durch das Schwarzbrot, Eiweiß durch den Räucheraal und Eier sowie Fett durch Schlagsahne und Butterschmalz.
Egal zu welcher Jahreszeit, diese herzhaften Frühstücksgläser eignen sich hervorragend als Mitbringsel für ein Buffet, zum Brunch oder als Snack. Geschichtet aus Schwarzbrot, Rührei, Frühlingsquark, Speck und Gurkenwürfel, erhält man diese, optisch sehr ansprechenden, herzhaften Frühstücksgläser. Der Speck kann sehr gut durch zum Beispiel Käsewürfel ersetzt werden und stellt eine einfache vegetarische Alternative dar.