Käseschnecken
Käseschnecken aus fluffigem Hefeteig mit Schinkenspeck und würzigem Käse sind der perfekte Snack für alle, die ee gerne herzhaft mögen.
Käseschnecken aus fluffigem Hefeteig mit Schinkenspeck und würzigem Käse sind der perfekte Snack für alle, die ee gerne herzhaft mögen.
Die schnelle Spargelquiche von Landköchin Marita ist im Handumdrehen zubereitet. Der besondere Kniff: Einen Tortilla-Wrap als Boden in eine Auflaufform drücken, Eier-Käse-Masse mit Gemüse einfüllen und ab in den Ofen – fertig ist die Quiche!
Der Linsensalat mit Schafskäse ist der ideale Mittags-Snack, um fit durch den Tag zu kommen und den Nähstoffbedarf zu decken. Als Meal-Prep in größerer Menge zubereitet hält er sich im Kühlschrank für 2 bis 3 Tage frisch und kann wunderbar mit ins Büro genommen werden.
Die Frühstückswaffeln unserer Landköchin Maria erhalten durch die Erdnussbutter und ein Topping aus Skyr mit Zitrone das besondere Etwas.
Die Parmesankartoffeln aus dem Ofen von Landköchin Marita sind ruckzuck zubereitet und ein echtes Soulfood. Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Drillinge werden halbiert auf ein Backblech mit Olivenöl, Gewürzen und viel geriebenem Parmesan gesetzt und im Backofen gebacken. Wer es gerne würzig mag, wird diese knusprigen Kartoffelspalten mit Käse lieben. Dazu schmeckt ein frischer Joghurt-Dipp.
Die Gnocchi-Pfanne mit Gorgonzola von unserer Landköchin Maria ist das perfekt Gericht für die schnelle, raffinierte Küche. Birnen und würziger Gorgonzola sind in der Kombimation ein bekanntes Dream-Team. Der Gorgonzola kann nach Belieben etwas kräftiger oder milder im Geschmack gewählt werden. Zu einer cremigen Sahnesauce verarbeitet schmeckt er hervorragend zu den Gnocchis. Die Bratwurst verleiht dem Gericht zusätzlich Würze und für einen Farbtupfer sorgt der frische Rucola. Im Handumdrehen hat man ein raffiniertes Gericht für die unkomplizierte, schnelle Alltagsküche zubereitet.
Landköchin Maria läutet mit bunt verzierten süßen Bären aus leckerem Honiglebkuchenteig die Weihnachtsbäckerei ein und sorgt damit für Weihnachtsstimmung. Würzig duftender Honiglebkuchen wird aus Butter, Mehl, Honig, Pfefferkuchengewürz und Haselnüssen hergestellt und gebacken. Beim kunstvollen verzieren der Lebkuchen-Bären sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Mit Kokosraspeln, bunten Zuckerperlen, Streuseln oder Zuckerguss mit Lebensmittelfarbe macht es vor allem den kleinen Weihnachtsbäckern Spaß, die Lebkuchen zu verzieren.
Unsere Landköchin Marita überbackt für dieses Kürbisgericht einen Butternut-Kürbis mit einer Marinade und Käse im Ofen. Dadurch wird das Fruchtfleisch cremig-weich mit der typischen Butternote und einer leichten Süße. Der leckere Butternut-Kürbis aus dem Ofen hat eine breite Palette an Vitalstoffen zu bieten. Er liefert reichlich Betacarotin, eine Vorstufe von Vitamin A. Dieses fettlösliche Vitamin ist wichtig für gesunde Augen und Haut. Für dieses Kürbis-Rezept werden die Kürbishälften fächerförmig angeschnitten. Dank dieser feinen Lamellen bleiben die Kräuter-Marinade und der Käse wunderbar haften und verleihen einen besonders würzigen Geschmack. Diese Methode nennt man übrigens Hasselback, auch bekannt durch die Hasselback-Kartoffeln. Erfunden hat sie übrigens in den 1950er-Jahren ein Koch des Stockholmer Restaurants Hasselback.
Dieser würzige Sesam-Joghurt-Dip von Marita ist in nur wenigen Minuten zubereitet und kann als würziger Dip, Dressing oder als Sauce eingesetzt werden. Marita benötigt dafür nur 5 Zutaten: Joghurt, die Sesampaste Tahin, Knoblauch, Limettensaft und frische Kräuter. Alles zu einem pikanten Dressing zusammen gerührt, passt es prima zum Beispiel zu gegrilltem Gemüse wie Aubergine oder Zucchini. Auch die aus der beliebten Levante-Küche nicht mehr wegzudenkenden Falafel können mit diesem Topping prima verfeinert werden.
Kalte Gemüsesuppe mit Grillkäse, von Landfrau Maria ist das perfekte Essen für heiße Tage. Im Original kommt das Gericht aus Andalusien. Die andalusische Gazpacho besteht zum Großteil aus Tomaten und Gurken die mit Paprika, eingeweichtem Weißbrot, Olivenöl und Gewürzen püriert werden. Unsere Landfrau Maria hat das Rezept verfeinert und gefrorene Mango und Eiswürfel hinzugefügt. Das verleiht der Suppe ein fruchtiges Aroma. Dazu passt als Topping der würzige Grillkäse und ein frisches Kräuter-Öl. Marias kalte Gemüsesuppe schmeckt so lecker wie in Spanien und steht in nur 30 Minuten auf dem Tisch.