Rhabarber-Streuselkuchen

Der Quark-Öl-Teig für diesen köstlichen Streuselkuchen ist eine tolle Hefeteig-Alternative. Er ist ratzfatz geknetet und gelingt garantiert. Fruchtig belegt wird der Teig mit frischem Obst der Saison, wie hier zum Beispiel mit Rhabarber. Zum krönenden Abschluß wird der Kuchen mit knusprigen Streuseln vollendet. Auch andere Obstsorten eignen sich als Variante: Probieren sie ihn mit Aprikosen, Kirschen oder Pflaumen.

Rhabarbergratin

Endlich wieder Rhabarber! Ob als Getränk, als Kompott oder Kuchen – besonders vielseitig kommt der Rhabarber zur Zeit auf unseren Teller. Was viele nicht wissen: Rhabarber ist ein Staudengewächs und daher kein Obst, sondern ein Stielgemüse. Dennoch schmeckt Rhabarber meist als fruchtige Süßspeise zubereitet, wie zum Beispiel als raffinierter Gratin.

Sauce Hollandaise

Wir feiern den Beginn der heimischen Spargelsaison mit einem echten Klassiker: der Sauce Hollandaise. Der eine oder andere denkt mit Schrecken an mühsames Aufschlagen über dem Wasserbad oder an geronnenes Ei und greift lieber gleich zum Fertigprodukt aus der Tüte. Wie die helle Grundsauce aus der französischen Küche mit einem Trick in wenigen Minuten ganz leicht gelingt, zeigt Landköchin Andrea in ihrem Video. Soviel sei schon mal verraten: ein Pürierstab spielt dabei die tragende Rolle.