Lachsforelle mit Mandelkruste
Traditionell lecker: Und was man schon im 18. Jahrhundert gern gegessen hat, schmeckt auch heute noch!
Traditionell lecker: Und was man schon im 18. Jahrhundert gern gegessen hat, schmeckt auch heute noch!
Bis Ende Juni kann man Ihn noch genießen: Rhabarber. Heute verarbeiten wir das Stangengemüse zu einem buttrig-süßen Platenkuchen. Dabei geben wir nicht nur Buttermilch in den Rührteig auch auf den Kuchen, als Guss, kommt Sahne als weiteres Milchprodukt. All diese frischen Zutaten machen den Kuchen zu einem saftigen Gaumenschmaus!
Ein klassischer Röstiteig wird aufgepeppt durch Lauch. Weiterhin reicht man ein selbstgemachtes, fruchtig-scharfes Pflaumenchutney und wer immer noch nicht genug von Extras hat, reibt zum krönenden Abschluss noch würzigen Käse darüber. Wohl bekomms!
Du wolltest dir deinen Cheeseburger schon immer einmal selber machen? Mit diesem Rezept kommst du deinem Vorhaben einen großen Schritt näher. Das gut gewürzte Hack wird mit allerlei leckerem verfeinert und in einer Pfanne zu den typischen Burgerpatties ausgebraten. Als Käse wählen wir einen Rauchkäse mit Extraaroma. Die Soße enthält neben Mayonnaise auch Saure Sahne, Gurke und Dill. Als Besonderheit kommen noch Apfelscheiben neben den klassischen Tomatenscheiben zwischen die Burgerbrötchen. Ne ganze Menge, ja, aber es kann auf nichts verzichtet werden;-)!
Haben Sie schon einmal eine Vanillesoße selber gemacht? Also ohne die Fertigpulver aus dem Supermarkt? Es ist nämlich gar nicht so schwer, wie man denkt. Maria zeigt es Ihnen!
Für dieses schnelle Wochenendessen oder Abendessen bereitet man eine schnelle Mehlschwitze zu und löscht diese mit Sahne ab. Der gekochte Schinken bringt neben den anderen Gewürzen und Kräutern noch seine eigene Würze mit, Vegetarier lassen ihn einfach weg. Heiß über die gekochten Eier gegeben ist dies ein schnelles, unkompliziertes Gericht.