Mini-Cheesecakes
Super lecker als Nachtisch oder auf dem vorweihnachtlichen Kuchenbüffet: Mini-Cheesecakes. Für den Spezialeffekt sorgen ein Keksboden mit Mohn und frische Orangenfilets zwischen einer cremigen Frischkäse-Joghurt- Masse.
Super lecker als Nachtisch oder auf dem vorweihnachtlichen Kuchenbüffet: Mini-Cheesecakes. Für den Spezialeffekt sorgen ein Keksboden mit Mohn und frische Orangenfilets zwischen einer cremigen Frischkäse-Joghurt- Masse.
Klaben ist eine Art Stollen, allerdings hat dieses Weihnachtsgebäck nicht die typische Stollenform. Friedels Variante wird außerdem mit Quark gebacken, wodurch der Klaben bei entsprechender Lagerung lange saftig bleibt. Ein Pluspunkt bei diesem Rezept ist, dass es ohne Zitronat und dergleichen auskommt. Falls Sie bisher Gebäck dieser Art nicht mochten, probieren dieses ostfriesische Rezept! Teilt man den Teig in drei Portionen, hat man außerdem noch ein nettes Mitbringsel beim nächsten Adventsbesuch!
Passend für die Weihnachtszeit zeigt uns Annette heute, was man mit Gewürzspekulatius leckeres zaubern kann! Bei Ihr kommen die Kekse nämlich zwischen eine Creme aus Quark, Schmand und Sahne, die fruchtige Komponente bilden bei ihrem Rezept Mandarinen. Vielleicht ist dies Ihr Nachtisch für Weihnachten?
Er gehört genauso zur Weihnachtszeit wie Plätzchen und Gans: der Bratapfel. Einfach herrlich, wenn es dann im ganzen Haus nach Äpfeln, Zimt und Marzipan duftet. Den Bratapfel gibt es in vielen Variationen. Marita zeigt uns, wie man einen köstlichen Bratapfel-Aufstrich zubereitet. Auf Landbrot mit Frischkäse oder Butter gestrichen – da kommt man so richtig in Weihnachtsstimmung.
Eine heiße, deftige Zwiebelsuppe ist in den kalten, ungemütlichen Novembertagen genau das Richtige, um sich aufzuwärmen. Der Klassiker wird mit Zwiebeln und Weißwein zubereitet und mit einer Haube aus Weißbrot und gratiniertem Käse serviert. Das schmeckt nicht nur köstlich als Hauptmahlzeit sondern ist auch als Vorspeise für ein festliches Menü ein Hingucker.
Die Weihnachtszeit steht kurz bevor! Für Kinder eine der schönsten Momente im Jahr, erst Recht, wenn Sie zusammen mit den Eltern oder Großeltern ihr eigenes Knusperhäuschen basteln dürfen. Maren zeigt Ihnen in diesem LandTIPP, wie es funktioniert. Gleichzeitig gibt Sie Ihnen Tipps zur Arbeit mit dem Puderzuckerklebstoff und Anregungen zur Verzierung. Viel Spaß beim Nachmachen!
Dieser deftige Auflauf mit würzigem Gyrosfleisch ist schnell gemacht und genau das richtige für die kalte Jahreszeit. Das Fleisch wird zusammen mit Gabelspaghetti abwechselnd in einer Auflaufform geschichtet und mit einem cremigen Sahne-Guss im Ofen gegart. Zusammen mit einem frischen Salat hat man so ein vollständiges Mittag- bzw. Abendessen.
Wenn man etwas Herzhaftes auf das Geburtstagsbuffet zaubern will, sind diese Käse-Hackfleisch-Schnecken perfekt! Mit würzigem Hackfleisch, Zwiebeln und Lauch gefüllt und mit Käse bestreut sind diese kleinen Plätzchen aus Hefeteig einfach und gut vorzubereiten. Ein super leckerer Snack für Groß und Klein und ein absoluter Hingucker!
Gesunde Küche, die schmeckt und satt macht. Die jungen Möhren werden im Backofen gebacken und mit würzigem Feta, Fenchelsaat und frischem Koriander verfeinert. Mit Brot und Olivenöl gereicht ist das schnelle, vegetarische Küche vom Feinsten.
Friedel zeigt uns heute ein wahres Multitalent: Kartoffelrösti-Muffins! Wenig Zutaten, unkompliziert in der Zubereitung, unglaublich lecker und vielseitig einsetzbar: als Fingerfood auf einem Buffet, als Snack zwischendurch oder vielleicht als Beilage zu ihrer Martinsgans? Probieren Sie es aus!