Salbei-Hähnchen
Hähnchenbrustfilet im Backofen gegart – eine einfache und schmackhafte Methode, dieses leichte Sommergericht zuzubereiten. Schafskäse, Salbei, Olivenöl und Knoblauch verleihen dem Gericht eine mediterrane Note.
Hähnchenbrustfilet im Backofen gegart – eine einfache und schmackhafte Methode, dieses leichte Sommergericht zuzubereiten. Schafskäse, Salbei, Olivenöl und Knoblauch verleihen dem Gericht eine mediterrane Note.
Der Frühlingspinat, der jetzt im Handel ist, ist im Gegensatz zu dem kräftigen langstieligen Winterspinat besonders zart. Wer zu Hause ein Gewächshaus oder ein Hochbeet bestellt hat, kann jungen Blattspinat als eine der ersten Kulturen ernten. Grund genug, daraus ein schmackhaftes Pasta Gericht zu zaubern. Übrigens: die Kombination von Spinat mit Milchprodukten, in diesem Fall Sahne und Käse, ist besonders günstig. Spinat enthält Oxalsäure, die Kalzium bindet bzw. es dem Körper entzieht. Serviert man Spinat mit kalziumreichen Milchprodukten wird dieser Effekt direkt kompensiert.
Dieses Gericht leitet sich ab von der bekannten Zubereitung Boeuf Stroganoff, einem Gericht der Russischen Küche und der Haute cuisine aus Streifen von Rinderfilet in einer säuerlich abgeschmeckten Sauce, in der Zwiebel, Sauerrahm und Senf enthalten sind. An der ostfriesischen Küste hat diese Zubereitungsart eine Übertragung auf ein Fischgericht erfahren, was wunderbar harmoniert.
Die vegetarische Alternative zur herkömmlichen Lasagne. Bunt und für jede Jahreszeit geeignet. Wer Zeit sparen möchte, greift zu Tiefkühlspinat. Doch auch mit frischem Gemüse ist die Zubereitungszeit relativ kurz.
Diese schnelle Torte kommt salzig daher. Gefüllt mit Brokkoli und Lachs ist sie dazu ein wahres Nährstoffwunder. Der kalorienarme Brokkoli punktet mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C und Kalzium, Lachs ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Vitamin A, Vitamin D, B-Vitaminen und Jod. Eingebettet in einem Guss aus Frischkäse und Schmand schmeckt die Torte am besten frisch aus dem Ofen, aber auch kalt zu einem Picknick ist der Genuss garantiert.
Der Osterbrunch ist ein fröhlicher Schlemmerspaß für die ganze Familie. Brot und Brötchen, süße und herzhafte Snacks, Salate, Suppen stehen auf dem Tisch. Die fruchtig cremige Sauerländer Festtagsspeise bietet einen krönenden Abschluß des reichhaltigen Büffets.
Möhrencremesuppe ist ein leckeres Alltagsessen und wärmt angenehm in den kalten Tagen. Durch die knusprigen Käsekrusteln wird das Rezept originell variiert.
Dieses schnell zubereitete Rezept sollte bei keinem Osterbrunch fehlen! Eier, Schmand, Kräuter und Forellenkaviar – angerichtet im Glas – sind garantiert ein Hingucker. Auch als Vorspeise ist diese Kombination ein Genuss.
Der Quark-Streuselkuchen vom Blech ist warm ein Gedicht, aber auch abgekühlt so lecker! Ein Kuchen, der nach Kindheit schmeckt – ob mit Mandarinen, Kirschen oder Aprikosen. Den Blechkuchen zuzubereiten geht superschnell und ist ganz einfach – auch für ungeübte Bäcker.
Frikadellen, Fleischpflanzerl, Buletten – in der Pfanne gebratene Hackfleischbällchen sind als herzhafter Snack besonders beliebt. Die Variante aus Kalbfleisch verleiht dem Klassiker das „besondere Etwas“ und verführt zusammen mit einem orientalischen Nudelsalat – abgeschmeckt mit roter Currypaste: eine Versuchung!