Tomaten-Paprika-Soße
Aus frischem Gemüse wie Paprika, Tomaten und Frühlingszwiebeln wird super schnell eine leckere, cremige Soße gezaubert. Sie ist gelingsicher und passt hervorragend zu Pasta in allen Formen (und Farben!).
Aus frischem Gemüse wie Paprika, Tomaten und Frühlingszwiebeln wird super schnell eine leckere, cremige Soße gezaubert. Sie ist gelingsicher und passt hervorragend zu Pasta in allen Formen (und Farben!).
In Nordafrika und Asien zählt Hirse heute noch zu den wichtigsten Getreidearten. Mit Quark und Kräutern lassen sich leckere Bratlinge formen, die zusammen mit frischem Gemüse wie Möhren im Handumdrehen ein leckeres Gericht ergeben.
Geschmorte Ochsenbacken sind echte Klassiker auf dem sonntäglichen Mittagstisch. Probieren Sie als Beilage doch einmal Manuelas leckere Petersilienwurzeln aus. Mit ein paar Tricks im Topf gegart ergeben sie eine köstliche Ergänzung zu den Bäckchen.
Eine würzige Marinade und wiederholtes Einstreichen mit Butter machen das Butterhähnchen innen saftig und außen kross. Wer praktischerweise gleich Gemüse auf einem Backblech unter das Hähnchen schiebt, bekommt eine wunderbare Mahlzeit – und hat die Küche bereits aufgeräumt.
Königsberger Klopse, auch Kapernklopse oder Saure Klopse genannt, sind ein leckeres Gericht aus gekochten Fleischbällchen in weißer Soße. Klassisch werden sie mit Salzkartoffeln serviert. Auch Rote Bete und Apfel-Möhren-Rohkost passen hervorragend zu diesem Klassiker aus Ostpreußen.
Wer einen Walnuss-Baum hat, konnte sich im September und Oktober über eine reiche Ernte freuen. Hille hat die Nüsse aus ihrem Garten eingelagert. Zu pikanten Walnuss-Croutons verarbeitet pimpt sie eine feine Käse-Suppe mit diesem raffinierten Topping auf.
Diese supersaftige Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt genauso lecker, wie sie aussieht. Der Boden lässt sich auch prima vorbereiten und sogar einfrieren, so dass die Kirschtorte schnell zubereitet ist, wenn mal wieder etwas Glanz auf die Kaffeetafel soll.
Es kann gar nicht käsig genug sein! Dafür sorgen bei dieser Zwei-Käse-Nudelsoße die Klassiker Parmesan und Ricotta. Für die richtige Würze gesellt sich noch Rucola dazu und fertig ist diese schnelle Käsesoße.
Dieses hübsche Muster auf Rosis Blechkuchen entsteht durch ein Quarkgitter, das sie auf den Rührteig spritzt. Nach dem Backen sieht das Muster aus wie eine Steppdecke, daher der Name. Rosi bereitet den Rührteig mit heimischem Rapsöl zu, das macht den besonders saftig. Die Quarkmasse wird verfeinert mit Vanille und etwas Zitrone und erhält dadurch ein herrlich frisches Aroma.
Landköchin Ute bereitet das rezept Apfelküchlein mit säuerlichen Äpfeln aus der Region und reichlich Zimtzucker zu. Es gibt Gerichte, die versetzen einen in sekundenschnelle in die Kindheit zurück. Diese Apfelküchle sind ganz vorne mit dabei. Allein der Duft weckt Kindheitserinnerungen. Egal ob Apfelküchlein, Apfelküchle, gebackene Apfelringe oder Apfelbeignets, dieses traditionelle deutsche Siedegebäck schmeckt am Besten mit leicht säuerlichen Äpfeln aus der Region und reichlich Zimtzucker.