Gratinierter Spargel mit Käsekruste

Am 24. Juni 2017 findet zeitgleich mit dem Johannistag auch das Ende der Spargelsaison statt. Zeit genug, das köstliche Saisongemüse mit Familie oder Gästen noch einmal richtig zu genießen. Conny gratiniert die gegarten Spargelstangen ganz einfach auf dem Backblech im Ofen. Durch den würzigen Käse erhält der Spargel eine besonders aromatische Note, lässt sich gut vorbereiten und punktgenau auftischen.

Erdbeer-Eis-Dessert

Es ist Juni! Jetzt haben Erdbeeren Saison und die Lust auf ein leichtes Sommerdessert ist groß. Für das Erdbeer-Eis-Dessert wird eine locker, leichte Creme aus frischem Joghurt und Magerquark angerührt und zusammen mit einer in Scheiben geschnittenen Eistorte und frischen Erdbeeren geschichtet. Das Dessert ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt auch mit anderen Obst- oder Beerensorten.

LandTIPP: Welches Sahneprodukt benutze ich wofür?

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wo die Unterschiede zwischen den einzelnen Sahneprodukten liegen? Schaut man im Kühlregal findet man Schlagsahne, Konditorsahne, Kochsahne, saure Sahne usw. Anette bringt Licht ins Dunkel und klärt Sie über die Unterschiede der einzelnen Produkte in Bezug auf Herstellung, Fettgehalt und Haltbarkeit auf und erläutert die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten in der Küche.

Rahmgeschnetzeltes mit Ananas

Maren zeigt uns heute ein schnelles Rezept für ein Rahmgeschnetzeltes. Den wärmeren Außentemperaturen angepasst verwendet die Landköchin Geflügelfleisch nach Wahl (Pute oder Hähnchen) und kombiniert dieses mit einer fruchtig frischen Ananas. Für die Soße kommt frischer Rahm, also Sahne hinzu, abgeschmeckt wird das schnelle Gericht mit Salz, Pfeffer, Curry und Paprikapulver. Dazu wird Reis gereicht.

Müslibrot

Selbermachen liegt im Trend! Und aus diesem Grund gibt es heute ein super fruchtiges, knackiges und vollwertiges Müslibrot, vielleicht auch als kleine Überraschung für die Mutter zum Muttertag. Die Trockenfrüchte genau so wie die Nüsse wählt der Bäcker/ die Bäckerin nach Geschmack und Gefallen. Durch reichlich Buttermilch bleibt der Gaumenschmaus lange saftig. Für den optimalen Geschmack sollte das Brot am besten eine Nacht durchziehen und dann z.B. mit Butter, einem herzhaften Käse oder würzigen Frischkäse verzehrt werden.