Sauce Bolognese
Aus nur wenigen Zutaten lässt sich eine würzige und sehr leckere Sauce Bolognese zaubern. Hervorragend dazu passen Vollkorn-Spaghetti und frisch geriebener Parmesan-Käse.
Aus nur wenigen Zutaten lässt sich eine würzige und sehr leckere Sauce Bolognese zaubern. Hervorragend dazu passen Vollkorn-Spaghetti und frisch geriebener Parmesan-Käse.
Brot selbst backen ist nach wie vor im Trend. Für Einsteiger eignet sich diese leckere Dinkel-Haferflocken-Brot, denn es ist schnell gemacht und kommt sogar ohne lange Gehzeit aus. Dabei ist es reich an Ballaststoffen und mit Frischkäse und Kresse belegt ein Genuss!
Kennst ihr das? Die letzten Scheiben Brot bleiben immer etwas angetrocknet im Brotkasten liegen. Oder nach einem Abend mit Gästen bleibt nach einem leckeren Essen oft etwas vom Baguette übrig. Aber bitte altes Brot nicht wegwerfen! Wir haben eine gute Idee der Resteverwertung für euch: Brotchips! Iris zeigt euch in einem Video, wie man aus alten Brotresten leckere, herzhafte Brotchips zaubert.
Aus frischem Gemüse wie Paprika, Tomaten und Frühlingszwiebeln wird super schnell eine leckere, cremige Soße gezaubert. Sie ist gelingsicher und passt hervorragend zu Pasta in allen Formen (und Farben!).
In Nordafrika und Asien zählt Hirse heute noch zu den wichtigsten Getreidearten. Mit Quark und Kräutern lassen sich leckere Bratlinge formen, die zusammen mit frischem Gemüse wie Möhren im Handumdrehen ein leckeres Gericht ergeben.
Geschmorte Ochsenbacken sind echte Klassiker auf dem sonntäglichen Mittagstisch. Probieren Sie als Beilage doch einmal Manuelas leckere Petersilienwurzeln aus. Mit ein paar Tricks im Topf gegart ergeben sie eine köstliche Ergänzung zu den Bäckchen.
Eine würzige Marinade und wiederholtes Einstreichen mit Butter machen das Butterhähnchen innen saftig und außen kross. Wer praktischerweise gleich Gemüse auf einem Backblech unter das Hähnchen schiebt, bekommt eine wunderbare Mahlzeit – und hat die Küche bereits aufgeräumt.
Königsberger Klopse, auch Kapernklopse oder Saure Klopse genannt, sind ein leckeres Gericht aus gekochten Fleischbällchen in weißer Soße. Klassisch werden sie mit Salzkartoffeln serviert. Auch Rote Bete und Apfel-Möhren-Rohkost passen hervorragend zu diesem Klassiker aus Ostpreußen.
Wer einen Walnuss-Baum hat, konnte sich im September und Oktober über eine reiche Ernte freuen. Hille hat die Nüsse aus ihrem Garten eingelagert. Zu pikanten Walnuss-Croutons verarbeitet pimpt sie eine feine Käse-Suppe mit diesem raffinierten Topping auf.
Diese supersaftige Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt genauso lecker, wie sie aussieht. Der Boden lässt sich auch prima vorbereiten und sogar einfrieren, so dass die Kirschtorte schnell zubereitet ist, wenn mal wieder etwas Glanz auf die Kaffeetafel soll.