Bananenbrot

Dieses saftige Bananenbrot ist mit Dinkelvollkornmehl gebacken und kommt ganz ohne extra Zucker aus. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, überreife Bananen zu verwerten. Sie werden einfach mit der Gabel zerdrückt und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verarbeitet. Nüsse sorgen für den zusätzlichen „Crunch“. Einfach köstlich schmeckt das süße Brot noch warm und mit Butter bestrichen.

Zimtschnecken

Zimtschnecken sind nicht nur in Schweden populär. Auch hierzulande kann kaum einer dem Duft von frischem Hefeteig und dazu einem Hauch von Zimt widerstehen. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Der Hefeteig wird ausgerollt, mit flüssiger Butter bestrichen und mit Zimtzucker bestreut. Durch die flüssige Butter behalten die Zimtschnecken beim Backen die Schneckenstruktur. Dann wird die Teigplatte zusammengerollt und in einzelne Zimtschnecken geschnitten. Fertig ist das süße Hefegebäck. Der Teig kann übrigens auch in Ruhe am Vorabend zubereitet werden. Am nächsten Morgen muss er nur noch gerollt und in den Ofen geschoben werden und die Zimtschnecken sind rechtzeitig zum Sonntags-Frühstück fertig.