Sauerrahm-Pfannkuchen

Bei vielen wird das Wochenende mit einem schönen Frühstück zelebriert. Hier nimmt man sich die Zeit, die unter der Woche vielleicht fehlt und bereitet auch mal Pfannkuchen zu. Manuela rührt ihren Teig mit saurer Sahne an. Dies hält die Pfannkuchen schön saftig und fluffig zugleich. Kombiniert mit frischen Beerenobst oder einer Marmelade das perfekte Wochenend-Frühstücksgericht.

Und zur Erinnerung: am Sonntag ist Muttertag!

Skyr-Dinkel-Brötchen

Er macht nicht nur als Shake oder zum Nachtisch eine gute Figur. Das isländische Milchprodukt Skyr eignet sich auch perfekt zum Backen von Brötchen. Da keine Hefe sondern Backpulver zum Einsatz kommt ist der Genuss schon nach einer knappen Stunde perfekt! Und wer einfach nicht genug von dem proteinreichen Liebling bekommen kann, der schmiert ihn sich auch noch auf die Brötchen, vielleicht zusammen mit einer leckeren, selbstgemachten Marmelade?

Bircher Müsli

Diese Variante des Schweizer Müslis passt hervorragend in unsere Jahreszeit und kommt dem Original schon sehr nahe. Das um 1900 vom Arzt und Ernährungsreformer Bircher-Benner als schonende Diätkost empfohlene Frühstücksgericht besteht aus wenigen Zutaten. Bei uns gesellen sich zu den in Milch eingeweichten Haferflocken ein frisch geraspelter Apfel sowie Joghurt, Haselnüsse und etwas Honig. Bei der Wahl der Obstsorte, den Nüssen oder Milchprodukt kann jeder nach seiner Vorliebe auswählen und variieren, je nach Lust, Laune und Verfügbarkeit!

Green Smoothie

Den Drinks aus grünem Gemüse, Salat oder Wildkräutern gemischt mit Obst werden schon fast mystische Eigenschaften für Schönheit und Gesundheit nachgesagt. In der Tat enthalten sie eine ganze Menge an Vitaminen, Mineralstoffen usw. die uns gut tun. Vor allem sind sie schön erfrischend und lecker. Das heutige Rezept ist für Green Smoothie-Neulinge mit Spinat, Avocado und einer großen Portion Obst. Als Highlight geben wir noch cremigen Joghurt und Kefir dazu.

Schnelle Sonntagsbrötchen mit Quark-Ölteig

Wer schnelle und sehr leckere Brötchen zum Frühstück möchte, aber nicht viel Zeit hat, für den sind diese Brötchen genau das Richtige. Der Quark-Öl-Teig ist im nu verknetet, geformt und gebacken, sodass in einer halben Stunde frische Brötchen auf dem Tisch stehen.
Der Teig lässt sich nach Belieben verfeinern, mit Rosinen, Mandeln aber auch mit Schokodrops oder herzhaft mit Käse oder Schinkenwürfel.