Tomaten-Galette mit Burrata
Leckeren Käse bekommt man inzwischen in den vielen kleinen Hofläden vor Ort oder direkt bei regionalen Hofkäsereien. So veredelt zum Beispiel der cremigen Burrata diese fruchtige Tomaten-Galette.
Leckeren Käse bekommt man inzwischen in den vielen kleinen Hofläden vor Ort oder direkt bei regionalen Hofkäsereien. So veredelt zum Beispiel der cremigen Burrata diese fruchtige Tomaten-Galette.
Es ist Pflaumenzeit! Die Zwetschge ist eine Unterart der Pflaume und wegen ihres festen Fruchtfleischs besonders gut für Kuchen geeignet. In unserer Pflaumen-Galette werden die frischen Zwetschgen verarbeitet. Aber auch mit den etwas größeren Pflaumen schmeckt dieser schnelle Kuchen herrlich saftig.
Spätestens seit dem Hype um Pulled Pork und Co. hat der Coleslaw, die amerikanische Variante des guten alten Krautsalates, Einzug auf jeder Barbecue-Veranstaltung gehalten. Verfeinert mit frischem Joghurt ist dieser Salat ruck zuck zubereitet.
Wer Linsen mag, wird diesen Salat lieben. Süß, sauer, fruchtig, scharf – hier werden alle Geschmacksrichtungen bedient. Serviert mit einem erfrischenden Klecks Joghurt passt der Linsensalat von Hille perfekt zum nächsten Grillevent.
Brombeeren pflücken ist gar nicht so einfach – wegen der vielen feinen Dornen, mit denen die Zweige des Brombeerstrauchs versehen sind. Doch die Mühe lohnt sich: die reifen Früchte sind kleine Vitaminbomben. Von Juli bis Oktober hat die dunkle Beere Hochsaison und kann direkt aus dem heimischen Garten zu leckeren Kuchen, Marmeladen, Gelees oder Torten verarbeitet werden.
Für die leichte, schnelle Sommer-Küche mit Wow Effekt – Thunfisch-Salat mit weißen Bohnen, Fenchel und Gewürzjoghurt. Der Salat lässt sich gut vorbereiten und schmeckt besonders lecker, wenn er gut durchgezogen ist.
Dieses Himbeer-Joghurt-Eis ist ein Traum nicht nur für Kinder. Es ist ganz einfach zubereitet – Conny zeigt uns, wie man sich diesen Sommer eine leckere Abkühlung verschafft.
Dieses Familien-Rezept für einen leckeren Nudelsalat hat bei Rosi Tradition. Mit Fleischwurst, Gewürzgurken, Erbsen, Paprika, Mais, Käse und Joghurt ist dieser Salat auf jeder Grillparty ein Garant.
Ein Salat, der erst in der kalten Jahreszeit in Erscheinung tritt ist Chicorée. Der Dunkelheitsfanatiker gehört aufgrund des bitteren Geschmacks nicht zu den beliebtesten Sorten, zu Unrecht. Reich an Kalium, Folsäure und Zink, liefert die Rübe auch Vitamin A, B und C, bei nur 16 Kilokalorien pro 100 g. Verdauung, Stoffwechsel und Kreislauf profitieren so gleichermaßen. Zeit also für eine zweite Chance! In Kombination mit Äpfeln, cremigen Joghurt und Crème fraîche zaubert Birgit beispielsweise einen herrlich frischen Wintersalat, probieren Sie es aus!
Diese Variante des Schweizer Müslis passt hervorragend in unsere Jahreszeit und kommt dem Original schon sehr nahe. Das um 1900 vom Arzt und Ernährungsreformer Bircher-Benner als schonende Diätkost empfohlene Frühstücksgericht besteht aus wenigen Zutaten. Bei uns gesellen sich zu den in Milch eingeweichten Haferflocken ein frisch geraspelter Apfel sowie Joghurt, Haselnüsse und etwas Honig. Bei der Wahl der Obstsorte, den Nüssen oder Milchprodukt kann jeder nach seiner Vorliebe auswählen und variieren, je nach Lust, Laune und Verfügbarkeit!