Spinat-Lasagne
Die vegetarische Alternative zur herkömmlichen Lasagne. Bunt und für jede Jahreszeit geeignet. Wer Zeit sparen möchte, greift zu Tiefkühlspinat. Doch auch mit frischem Gemüse ist die Zubereitungszeit relativ kurz.
Die vegetarische Alternative zur herkömmlichen Lasagne. Bunt und für jede Jahreszeit geeignet. Wer Zeit sparen möchte, greift zu Tiefkühlspinat. Doch auch mit frischem Gemüse ist die Zubereitungszeit relativ kurz.
Diese schnelle Torte kommt salzig daher. Gefüllt mit Brokkoli und Lachs ist sie dazu ein wahres Nährstoffwunder. Der kalorienarme Brokkoli punktet mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C und Kalzium, Lachs ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Vitamin A, Vitamin D, B-Vitaminen und Jod. Eingebettet in einem Guss aus Frischkäse und Schmand schmeckt die Torte am besten frisch aus dem Ofen, aber auch kalt zu einem Picknick ist der Genuss garantiert.
Der Osterbrunch ist ein fröhlicher Schlemmerspaß für die ganze Familie. Brot und Brötchen, süße und herzhafte Snacks, Salate, Suppen stehen auf dem Tisch. Die fruchtig cremige Sauerländer Festtagsspeise bietet einen krönenden Abschluß des reichhaltigen Büffets.
Möhrencremesuppe ist ein leckeres Alltagsessen und wärmt angenehm in den kalten Tagen. Durch die knusprigen Käsekrusteln wird das Rezept originell variiert.
Dieses schnell zubereitete Rezept sollte bei keinem Osterbrunch fehlen! Eier, Schmand, Kräuter und Forellenkaviar – angerichtet im Glas – sind garantiert ein Hingucker. Auch als Vorspeise ist diese Kombination ein Genuss.
Der Quark-Streuselkuchen vom Blech ist warm ein Gedicht, aber auch abgekühlt so lecker! Ein Kuchen, der nach Kindheit schmeckt – ob mit Mandarinen, Kirschen oder Aprikosen. Den Blechkuchen zuzubereiten geht superschnell und ist ganz einfach – auch für ungeübte Bäcker.
Frikadellen, Fleischpflanzerl, Buletten – in der Pfanne gebratene Hackfleischbällchen sind als herzhafter Snack besonders beliebt. Die Variante aus Kalbfleisch verleiht dem Klassiker das „besondere Etwas“ und verführt zusammen mit einem orientalischen Nudelsalat – abgeschmeckt mit roter Currypaste: eine Versuchung!
Semmelknödel gelten als Spezialität der süddeutschen, österreichischen und böhmischen Küche. Dort haben sie ihre Wurzeln. Aber auch anderswo haben die Knödel längst ihren festen Platz als Beilage zu Feiertagsbraten und Ähnlichem gefunden. Wie diese leckeren Semmelklöße, die ursprünglich der Resteverwertung dienten, im Handumdrehen ganz ohne „Hilfe aus der Tüte“ gelingen, zeigt Landköchin Maren in ihrem Video.
Suchst Du für einen bestimmten Anlass, zum Beispiel für eine Geburtstagsparty, eine Rezeptidee mit herzhaftem Gebäck? Ob für eine Party oder zum Fernsehabend mit der Familie sind die pikanten „Gemüse-Currytaschen“ eine köstliche Versuchung und absolut gelingsicher. Lass‘ Dich von dem leckeren Rezept inspirieren und überrasche Freunde und Familie.
Für viele ist das Zusammenspiel von Käse und Obst ein wahrer Gaumenschmauß. Feige, Pflaume oder Kiwi sind ideale Begleiter zum cremigen Weichkäse wie Camembert oder Brie. Zu Ziegen- oder Schafskäse kann man Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren empfehlen und der fruchtig-süße Geschmack reifer Birnen passt ganz hervorragend zu dem kräftig-würzigem Aroma von Blauschimmelkäse, wie die leckere Birnentarte mit Blauschimmelkäse beweist.