Saftiger Schokokuchen
Der saftige Schokokuchen ist ein wahrer Allrounder. Pur schmeckt er köstlich mit Sahne oder einer Kugel Eis. Aber mit Glasur und bunter Verzierung ist er der Star auf jedem Geburtstagstisch!
Der saftige Schokokuchen ist ein wahrer Allrounder. Pur schmeckt er köstlich mit Sahne oder einer Kugel Eis. Aber mit Glasur und bunter Verzierung ist er der Star auf jedem Geburtstagstisch!
Porridge kann man in vielen Variationen zubereiten, mit Wasser oder Milch, Obst, Nüssen und Samen nach Belieben. Landköchin Martina stellt ihr Rezept vor, in dem das Obst mal nicht knackig frisch oben drauf liegt, sondern bereits mit der Milch und den Haferflocken eingekocht und anschließend mit Nüssen garniert wird. Wer warmes, fruchtiges, cremiges Porridge mit knackigen Nüssen mag, wird’s lieben!
Käsekuchen in Pralinenform – ein Blitzrezept von Landköchin Conny überzeugt auch geschmacklich. Die Pralinenmasse ist dank der übersichtlichen Zutatenliste schnell gemacht. Frischkäse wird einfach mit zerkleinerten Butterkeksen, Zitrone und Vanillezucker verrührt. Der kreativen Deko sind dann keine Grenzen gesetzt. Egal ob Omas Käsekuchen oder American Cheesecake – von den Klassikern kann man nicht genug bekommen. Die Pralinen sind übrigens auch toll zum Verschenken, zum Beispiel zum Valentinstag, Muttertag, als Geburtstagsgeschenk oder einfach so als kleine Aufmerksamkeit.
Lemon Curd ist eine Zitronencreme, welche besonders in Nordamerika und Großbritannien verbreitet ist. Die Creme besteht aus Eiern, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Butter, Zucker und Salz. Das Lemon Curd lässt sich in gerade mal 20 Minuten zubereiten. Eine besondere Empfehlung von Landgemachtes ist es, diese Creme in schöne Gläser abzufüllen und an Freunde und oder Familie zu verschenken. Das Lemon Curd hält sich bis zu zwei Wochen im Kühlschrank.
Die Brötchen Elsässer Art sind schnell belegt und nach 20 Minuten Backzeit im Ofen schon fertig – also kinderleicht. Ein herzhafter Snack, der sich super zu Feiern mitnehmen lässt und kalt sowie warm genossen werden kann. Die Brötchen Elsässer Art können auch perfekt am Vortag vorbereitet werden. Die Aufbackbrötchen werden mit einem Gemisch aus Schmand, Schinkenwürfel, einer kleingeschnittenen Zwiebel sowie Knoblauch belegt. Die Masse wird lediglich mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Zum Schluss kommt eine Scheibe Käse auf jede Hälfte und die Brötchen wandern in den Ofen.
Dieser Dip mit Frischkäse, Garnelen, Flusskrebsen und Lachs ist wirklich eine ganz schnelle Nummer und lässt sich prima, zum Beispiel als Vorspeise, mit geröstetem Brot servieren. Aber auch als gesunder Snack mit Gemüsesticks serviert, begeistert der Dip alle Fischfans unter uns.
Auch heute wollen wir euch nochmal ein Rote Bete-Rezept empfehlen. Dieser einfache und schnell zubereitete Salat versorgt den Körper mit vielen wichtigen Nährstoffen. Ob mit frischer oder vakuumierter Rote Bete immer ein Genuss und somit zu jeder Jahreszeit empfehlenswert.
Brot selbst backen ist nach wie vor im Trend. Für Einsteiger eignet sich diese leckere Dinkel-Haferflocken-Brot, denn es ist schnell gemacht und kommt sogar ohne lange Gehzeit aus. Dabei ist es reich an Ballaststoffen und mit Frischkäse und Kresse belegt ein Genuss!
Aus frischem Gemüse wie Paprika, Tomaten und Frühlingszwiebeln wird super schnell eine leckere, cremige Soße gezaubert. Sie ist gelingsicher und passt hervorragend zu Pasta in allen Formen (und Farben!).
Eine gute Nachricht für alle Kaffee-Fans: Für diese Cappuccino-Kekse hat man meist alle Zutaten zu Hause, sie sind schnell gebacken und sie schmecken köstlich zu einer Tasse Kaffee. In der Weihnachtszeit lassen sich aus dem einfachen Knetteig viele kreative Varianten backen und mit Puderzucker, weißer oder dunkler Schokolade oder Mocca-Bohnen verzieren.