Nudelsalat mit Käsesauce

Ob Grillparty oder Geburtstagsfeier – Nudelsalat gibt es in tausend verschiedenen Variationen. Er ist gut vorzubereiten und einfach in der Zubereitung. Ulrike zeigt uns eine leckere Variante mit Gabelspagetti, buntem Gemüse und einer cremigen Käsesauce. In dekorativen Portionsgläsern serviert ist dieser Salat nicht nur ein optisches Highlight auf dem Sommer-Büffet.

Erdbeer-Milchmix

Erdbeeren gehen immer, Milch geht immer und beides gemixt geht erst recht! Der Meinung ist auch Annette. Sie zeigt uns heute eine schnelle Mixmilch mit Erdbeeren. Bei diesem Rezept sorgt neben Zitronensaft auch der zu den Sauermilchprodukten gehörende Joghurt für den gewissen sauren Moment auf der Zunge. Und ganz nebenbei unterstützt er auch unsere Verdauung. Sie mögen keine Erdbeeren? Dann tauschen Sie diese einfach aus, z.B. gegen Heidelbeeren, Kirschen,…Hauptsache es schmeckt!

Tsatsiki mal anders

Im Sommer wird gegrillt. Ein sehr beliebter Dip zum Grillen ist Tsatsiki: schnell zubereitet und eigentlich für jeden Geschmack gemacht. Heute zeigt uns Andrea, wie man die Joghurtsoße einmal anders zubereiten kann. Neu ins Spiel kommen bei diesem Rezept Hirtenkäse, ein in Salzlake gereifter Käse aus Kuhmilch, Dill, Minze und schwarze Oliven. Eine kleine Veränderung mit großer Wirkung!

„Starter“-Fitness-Mix

Dieses Rezept ist für alle, die morgens nicht gerne frühstücken.
Haferflocken machen den Erdbeer-Bananenshake zu einem hervorragenden Ballaststofflieferanten, Joghurt und Milch liefern hochwertiges Eiweiß und das Obst sorgt neben dem süßen Geschmack auch für einen extra Schub an Vitaminen und Mineralstoffen, also alles, was man für einen guten Start in den Tag benötigt. Aber auch als Zwischenmahlzeit macht der Fitness-Mix eine gute Figur!

Erdbeer-Eis-Dessert

Es ist Juni! Jetzt haben Erdbeeren Saison und die Lust auf ein leichtes Sommerdessert ist groß. Für das Erdbeer-Eis-Dessert wird eine locker, leichte Creme aus frischem Joghurt und Magerquark angerührt und zusammen mit einer in Scheiben geschnittenen Eistorte und frischen Erdbeeren geschichtet. Das Dessert ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt auch mit anderen Obst- oder Beerensorten.

Eierrühr

Eierrühr hieß das „Rührei“, das bei Oma am Sonntagmorgen zum Frühstück auf den Tisch kam. Einziger Unterschied zum „normalen“ Rührei ist das Mehl, das die Speise etwas sättigender macht. Die Milch verleiht die cremige Konsistenz. Je nach Gusto kann entweder süß, mit Zucker und Obst oder herzhaft, mit Speck, Zwiebeln und Tomaten „aufgepimpt“ werden.

Osterstuten mit Rosinen

Ostern rückt langsam näher. Dann kommt die ganze Familie beim gemütlichen Osterbrunch zusammen – und was kommt auf den Tisch? Viele Leckereien, von süß bis herzhaft. Was natürlich nicht fehlen darf ist fluffiges Hefegebäck. Zu diesen hohen Festtagen hat der Osterstuten Tradition. Mit Rosinen verfeinert schmeckt er ganz besonders saftig. Schneiden Sie den Osterstuten mit Rosinen in dicke Scheiben und stellen Sie Butter, Schmand, ungesüßten cremig gerührten Quark und Marmelade dazu.