Bananen-Schoko-Brot
Bananen und Schokolade sind eine traumhafte Kombination, die Maren in ihrem Brot wählt! Die Buttermilch gleicht durch ihre Säure die Süße etwas aus und macht das Brot schön saftig.
Bananen und Schokolade sind eine traumhafte Kombination, die Maren in ihrem Brot wählt! Die Buttermilch gleicht durch ihre Säure die Süße etwas aus und macht das Brot schön saftig.
Die Birnen sind größtenteils geerntet und können jetzt zu Andreas saftigen Schokokuchen verarbeitet werden. Durch die Kerne bekommt der Kuchen einen leckeren Crunch.
Dieses knusprige italienische Mandelgebäck ist schnell selbstgemacht und passt perfekt zu einer Tasse Espresso, Kaffee oder Tee. Die Cantuccini schmecken noch warm direkt aus dem Ofen. Man kann sie aber auch in einer Blechdose gut aufbewahren. So hat man Nervennahrung das ganze Jahr parat.
Bald ist Halloween! Für viele Kinder ist das Verkleiden und Schnitzen von Kürbissen ein Highlight im Jahr. Maren und Leonie verkleiden heute Kürbis-Muffins mit gruseligen Gesichtern. Ein Spaß für die ganze Familie!
Die einfachen Rezepte sind oft die Besten. Dieser Birnen-Brotpudding ist kinderleicht zuzubereiten und Soulfood vom Allerfeinsten. Die Buttermilch bringt eine säuerlich-frische Note mit und gleicht die Süße der Birne aus. Mit selbstgemachter Vanillesauce schmeckt der Birnen-Pudding besonders lecker.
Die Eifeler Grießmehl-Tarte ist ein Hefegebäck, das alle Voraussetzungen für einen Lieblingskuchen mit sich bringt: cremiger Grießpudding auf fluffigem Hefeteigboden. Das schmeckt nach Tradition und Kindheit.
Es ist Pflaumenzeit! Die Zwetschge ist eine Unterart der Pflaume und wegen ihres festen Fruchtfleischs besonders gut für Kuchen geeignet. In unserer Pflaumen-Galette werden die frischen Zwetschgen verarbeitet. Aber auch mit den etwas größeren Pflaumen schmeckt dieser schnelle Kuchen herrlich saftig.
Äpfel aus dem eigenen Garten zusammen mit Zimt und erfrischender Buttermilch ergeben bei Friedel diese saftigen Muffins – die schmecken sicherlich Jung und Alt!
Ein Apfelkuchen schmeckt immer und dank Annettes Rezept ist er auch noch schnell zubereitet. Durch die Zucker-Zimt-Mandel-Mischung bekommt der saftige Kuchen einen zusätzlichen Crunch.
Ein Gugelhupf ist schnell zubereitet und gerade jetzt im Sommer kann man den klassischen Topfkuchen mit frischem Beerenobst eine sommerliche Frische verleihen.