Frischkäse-Quarktorte

Diese Torte kommt ohne Backofen aus, eine sogenannte no-bake-Torte. Auf dem Boden aus Löffelbiskuit und Butter gibt Maren eine erfrischend lockere Masse aus Frischkäse, Quark und Sahne, eine wahre Kalzium- und Eiweißbombe also! Als fruchtige Komponente hat unsere Ostfriesin Pfirsiche verwendet, es können aber auch frische Erd-, Him-, oder Blaubeeren untergehoben werden, je nachdem, was gerade Saison hat oder verfügbar ist. Genießen Sie dazu eine schöne Tasse Kaffee oder Tee!

Graubrot-Burger mit Lammhacksteak

Der Sommer ist da, das Wetter ist (zumindest zeitweise) super und aus jedem zweiten Garten steigt eine Rauchwolke auf: Endlich wieder grillen! Burger sind bei Groß und Klein beliebt und lassen sich hervorragend auf dem Grill zubereiten. Der Vorteil: Jeder kann seinen Burger individuell kombinieren. Es gibt inzwischen unzählige Rezepte für kreative Burger-Varianten. Unser Vorschlag: Ein Burger mit frischen Bauernbrot und dazwischen feines Lammhack mit herzhaftem Bergkäse und Äpfeln kombiniert.

No-bake-Mangoquarkkuchen mit Schokoboden

Heute bleibt der Backofen kalt! Dennoch gibt es etwas Leckeres für die Kaffeetafel. Unsere Gastbloggerin Bea zeigt uns nämlich eine Art Käsekuchen, der ohne Backen auskommt. Der „no-bake-Mangoquarkkuchen mit Schokoboden“ erfüllt außerdem viele Wünsche auf einmal: er ist fruchtig, cremig, erfrischend, schokoladig und einfach sommerlich leicht und lecker! Überzeugen sie sich selbst!

Tagliatelle mit Kräuter-Käse-Sauce

Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Co veredeln jedes Rezept und machen es frühlingstauglich. Pünktlich zur Bärlauch-Saison im April und Mai eignet sich das Knoblauchgewächs besonders für die frische Frühlingsküche und verleiht Gerichten, wie beispielsweise den Tagliatelle mit Kräuter-Käse-Sauce, sein feines Knoblauch-Aroma. Für alle Bärlauch-Fans, die gerne selber pflücken möchten, gibt es allerdings wichtige Hinweise zu beachten. Denn das Kraut ähnelt dem Maiglöckchen und Herbstzeitlosen und der Verzehr dieser beiden Pflanzen ist für den Menschen giftig!

Apfel-Lasagne

Ab August sind die ersten Äpfel reif und das große Ernten beginnt. Apfelkuchenrezepte gibt es wie Sand am Meer und jeden Tag Kompott essen bzw. einkochen? Versuchen Sie zur Abwechslung das Rezept für eine Apfel-Lasagne. Hier schichten Sie zwischen die Pastaplatten Apfelmus (aus eigener Herstellung), frische Äpfel und eine Creme aus Quark, Schmand, Milch, Ei und Gewürzen zu einem entweder leichten, süßen Hauptgericht für die Spätsommertage oder für die kälteren Tage als Dessert.

Buttermilchdressing

Bei sommerlichen Temperaturen darf die Küche gerne einmal kalt bleiben und das Essen leicht ausfallen. Perfekt für einen knackigen Salat, bei dem diesmal das Dressing für das gewisse Etwas sorgt. Frische, säuerlich angehauchte Buttermilch bildet die Basis, dazu kommt Joghurt, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und würziger Schnittlauch. Guten Appetit!

Nudelsalat mit Käsesauce

Ob Grillparty oder Geburtstagsfeier – Nudelsalat gibt es in tausend verschiedenen Variationen. Er ist gut vorzubereiten und einfach in der Zubereitung. Ulrike zeigt uns eine leckere Variante mit Gabelspagetti, buntem Gemüse und einer cremigen Käsesauce. In dekorativen Portionsgläsern serviert ist dieser Salat nicht nur ein optisches Highlight auf dem Sommer-Büffet.