Eiskaffee
Das perfekte Sommergetränk: Eiskaffee! Dieser erfrischende kalte Kaffe muss nicht immer eine Kalorienbombe sein. Espresso mit aufgeschäumter Vanillemilch auf Eis mit einem Hauch Zimt. Lecker!
Das perfekte Sommergetränk: Eiskaffee! Dieser erfrischende kalte Kaffe muss nicht immer eine Kalorienbombe sein. Espresso mit aufgeschäumter Vanillemilch auf Eis mit einem Hauch Zimt. Lecker!
Ob als Sundowner, zurm Picknick oder nach dem Sport, Conny und Mathilda präsentieren zwei erfrischende Sommer-Shakes: Einmal exotisch mit Papaya und Mango oder erfrischend mit Buttermilch und Gurke.
Wir lieben das Frühstück, die erste Mahlzeit am Tag! Wer nach Abwechslung sucht wird heute fündig. Wir haben ein kinderleichtes Rezept für ein Omelett dabei. Viel wird nicht benötigt: Eier, Milch und wer mag gibt noch Käse, Tomaten, frische Kräuter oder auch Schinken dazu. Alles in eine Pfanne und nach kurzer Zeit ist dieses herzhafte Genießerfrühstück bereit zum Verzehr.
Hefeteig gilt als schwierig, viele trauen sich daher an Hefegebäck nicht so richtig heran. Marita zeigt uns, dass es dennoch kinderleicht ist, mit Hefe zu backen. Bei ihren Osterhasen können sogar die Kleinsten mitarbeiten. In ihrem Video erfahrt ihr, was man sonst noch so alles aus dem Teig kneten kann und den ein oder anderen praktischen Tipp gibt es obendrein. Nichts wie ran ans Backvergnügen.
Dieses saftige Bananenbrot ist mit Dinkelvollkornmehl gebacken und kommt ganz ohne extra Zucker aus. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, überreife Bananen zu verwerten. Sie werden einfach mit der Gabel zerdrückt und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verarbeitet. Nüsse sorgen für den zusätzlichen „Crunch“. Einfach köstlich schmeckt das süße Brot noch warm und mit Butter bestrichen.
Omas Grießpudding – ein Klassiker der Nachspeisen! Es gibt mehrere Faktoren, die einen perfekten Grießpudding ausmachen: Milch, ganz viel Sahne, der richtige Grieß – nämlich Weichweizengrieß, die beste Vanille und etwas Frucht. So schlägt das Dessert aus Omas Küche seine modernen Kontrahenten mit Leichtigkeit.
Clafoutis ist eine französische Nachspeise und ist eine Mischung aus Kuchen und Auflauf. Das typische Clafoutis wird mit Kirschen zubereitet, doch auch mit anderem Obst oder sogar herzhaften Zutaten schmeckt Clafoutis hervorragend. Unsere kleinen Kirschtörtchen sind ruck zuck gemacht. Das Tassenrezept ist also eine Geheimwaffe für ein eindrucksvolles, unkompliziertes Dessert.
Gute Nachricht für alle Suppenfans. Das Senfsüppchen von Gisela schmeckt würzig, leicht und ist unkompliziert in der Zubereitung. Mit dem passenden Senf lässt es sich je nach Sorte und Menge individuell abrunden. Ein perfektes Feierabendgericht oder aber als Abschluss für einen winterlichen Spaziergang in der Vulkaneifel.
Gemüse ist immer dann am gesündesten, wenn es frisch zubereitet wird. Da kommt man im Winter um den Blumenkohl kaum drum herum. Und lecker und vielfältig ist das weiße Kohlgemüse auch. Überbacken mit Käse und saurer Sahne wird er der ganzen Familie schmecken.
Dieses köstliche Apfelbrot wird mit Nüssen, Gewürzen und natürlich mit frischen Äpfeln gebacken und schmeckt am besten mit Butter zu einer Tasse Tee. Das saftige Brot ist aber auch eine leckere Alternative für den nächsten Morgen.