Porree im Hemd

Der zu den Zwiebelgewächsen gehörende Porree enthält viele gesunde Inhaltsstoffe (Eisen, Kalium, Vitamin C, schwefelhaltige ätherische Öle uvm.) und lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten. Maren steckt ihn heute zum Beispiel in ein Hemd aus Kochschinken und bettet ihn in eine Mehlschwitze aus guter Butter, frischer Vollmilch und würzigem Käse.

Wildschwein-Ragout

Am Ende der Wildsaison zeigt uns Maria heute ihr Rezept für ein wunderbar zartes Wildschwein-Ragout. Das Fleisch vom Wildschwein ist aromatisch und nicht vergleichbar mit anderen Fleischsorten. Mit den passenden Gewürzen und Beilagen wird aus diesem Ragout ein wahres Festmahl. Wie wäre es zum Beispiel mit Juttas Feldsalat mit Sahne-Speck-Sauce? Oder doch lieber der fruchtige Fenchel-Mango-Salat? Alle Rezept zum nachkochen gibt es auf www.landgemachtes.de

Rote Bete-Spaghetti mit Mozzarella und Basilikum

Eine wunderbare Vorspeise, die zu so vielen Hauptgerichten passt. Dazu ist sie auch noch schnell zubereitet und kann wunderbar vorbereitet werden, denn so kann die Vinaigrette schön in die rote Bete einziehen. Die Rote Bete kann schon fertig gegart gekauft werden, diese findet man dann vakuumiert. Bei frischer Bete ist zu beachten, dass diese noch gegart und geschält werden muss.

Kokos-Porridge mit frischer Mango und Maracuja

An diesen kalten Tagen ist ein warmer Start in den Tag genau das Richtige! Deswegen gibt es heute ein Porridge mit einem sommerlich anmutenden Geschmack! Die groben Haferflocken werden in einem Mix aus Milch, Sahne und Kokosmilch weich gekocht. Frischer Limettensaft sowie der Abrieb der Limetten geben dem karibisch angehauchten Porridge den gewissen Pfiff und mit der fruchtigen Beilage aus Mango und Maracuja haben wir im Handumdrehen ein vollwertiges Frühstück.

Apfel-Zwiebel-Kuchen

Im Herbst zieht es einen wieder nach drinnen, in die Wärme. Jetzt mag man gerne deftige, warme Gerichte und aus diesem Grund zeigt uns Birgit heute das Rezept für einen Apfel-Zwiebel-Kuchen. Die Kombination aus würzigem Speck, Zwiebeln und fruchtigen Äpfeln auf einem Boden aus Quark-Ölteig lässt sich gut vorbereiten und macht dank der verwendeten Milchprodukte für den Belag auch ordentlich satt. Mit einem kleinen Beilagensalat wird hieraus ein komplettes Gericht.