Zimtschnecken-Kuchen
Der Duft nach Zimt und Zucker liegt in der Luft. Mit dieser riesigen Zimtschnecke aus der Springform schlagen alle Zimt-Herzen schneller. Der Zimtschnecken-Kuchen ist ein wahres Geschmackerlebnis und begeistert garantiert jeden.
Der Duft nach Zimt und Zucker liegt in der Luft. Mit dieser riesigen Zimtschnecke aus der Springform schlagen alle Zimt-Herzen schneller. Der Zimtschnecken-Kuchen ist ein wahres Geschmackerlebnis und begeistert garantiert jeden.
Selbstgebackener Strudel, der frisch aus dem Ofen kommt, schmeckt immer noch am besten! Dieser saftige Strudel wird mit Birnen, Rosinen und Walnüssen gefüllt. Mit selbstgemachten Strudelteig und süßen Birnen wird er sehr saftig und besonders knusprig.
Porridge kann man in vielen Variationen zubereiten, mit Wasser oder Milch, Obst, Nüssen und Samen nach Belieben. Landköchin Martina stellt ihr Rezept vor, in dem das Obst mal nicht knackig frisch oben drauf liegt, sondern bereits mit der Milch und den Haferflocken eingekocht und anschließend mit Nüssen garniert wird. Wer warmes, fruchtiges, cremiges Porridge mit knackigen Nüssen mag, wird’s lieben!
Wer sein neues Jahr vegetarisch beginnen möchte, sollte unbedingt den Spinat-Strudel mit würzigem Hirtenkäse von Landköchin Conny ausprobieren. Minze, Rosinen, Pinienkerne und eine Prise Zimt verleihen dem herzhaften Strudel eine orientalische Note. Würziger Hirtenkäse verleiht dem Strudel einen cremig-würzigen Geschmack. Hirtenkäse ist zwar genauso wie Schafskäse oder Feta in Salzlaje eingelegt und sieht daher ähnlich aus, wird aber aus Kuhmilch hergestellt.
Unsere Landköchin Friedel zeigt euch heute, wie dieser fluffige, süchtig-machende Schokoladen-Zimt-Kuchen ganz einfach gelingt. Der Kuchen passt auf jedes Buffet, auf die Kaffeetafel und auch prima beim Picknick. Wer keinen Zimt mag, kann diesen natürlich auch einfach weglassen. Tipp: Noch warm mit einer Kugel Vanille- oder Walnusseis genießen!
Landköchin Rosi zeigt uns ein Ruck-Zuck Dessert für alle Schokoladen-Fans. Zimt, Sternanis und Nelken verleihen der Schoko-Mousse einen weihnachtlichen Geschmack, duften herrlich und verbreiten Festtagsstimmung.
Wer benötigt noch eine super leckere und besondere Geschenkidee für die kommende Weihnachtszeit? Da empfehlen wir euch diese leckeren kleinen Weihnachtscroissants mit Schmand von unserer Landköchin Andrea. Aus diesem Rezept bekommt man ca. 48 kleine Croissants, die wirklich lecker sind und die Vorfreude auf Weihnachten steigen lassen.
Unsere Landköchin Marita überbackt für dieses Kürbisgericht einen Butternut-Kürbis mit einer Marinade und Käse im Ofen. Dadurch wird das Fruchtfleisch cremig-weich mit der typischen Butternote und einer leichten Süße. Der leckere Butternut-Kürbis aus dem Ofen hat eine breite Palette an Vitalstoffen zu bieten. Er liefert reichlich Betacarotin, eine Vorstufe von Vitamin A. Dieses fettlösliche Vitamin ist wichtig für gesunde Augen und Haut. Für dieses Kürbis-Rezept werden die Kürbishälften fächerförmig angeschnitten. Dank dieser feinen Lamellen bleiben die Kräuter-Marinade und der Käse wunderbar haften und verleihen einen besonders würzigen Geschmack. Diese Methode nennt man übrigens Hasselback, auch bekannt durch die Hasselback-Kartoffeln. Erfunden hat sie übrigens in den 1950er-Jahren ein Koch des Stockholmer Restaurants Hasselback.
Hast du auch noch einen Kürbis zu Hause und weißt nicht, was du damit kochen sollst? Bloß nicht wegwerfen! Die Reste lassen sich wunderbar zu Suppe, Chutney oder Kuchen verarbeiten. Unsere Landköchin Maria zeigt euch, wie man das Kürbisfleisch zu Kürbis-Ketchup einkochen kann. In dekorativen Schraubgläsern hält sich der Ketchup ungeöffnet mehrere Monate und ist zu Weihnachten eine schöne Geschenkidee aus der Küche. Eine leckere Ketchup-Alternative und schmeckt auch hervorragend zum Beispiel zu Käse oder als Dip zum Fondue.
Herbstzeit ist Zeit für tolle Kürbisrezepte. Rezepte wie Kürbissuppe, Kürbis aus dem Ofen mit etwas Feta oder Kürbiskuchen haben längst Einzug gehalten in unser Rezept-Repertoire. Aber habt ihr schon einmal Zimtschnecken mit Kürbis ausprobiert? Kürbis und Zimt sind ein top Team, das passt richtig gut. Verfeinert hat unsere Landköchin Iris die fluffigen Kürbis-Zimtschnecken noch mit Ingwer und Kardamom, das duftet herrlich.