Grießbrei mit Pflaumenkompott
Der Grießbrei von Landköchin Maria wird besonders lecker und fluffig durch Eischnee und Vanillezucker. Schneller Pflaumenkompott dazu schmeckt am besten frisch zubereitet.
Der Grießbrei von Landköchin Maria wird besonders lecker und fluffig durch Eischnee und Vanillezucker. Schneller Pflaumenkompott dazu schmeckt am besten frisch zubereitet.
Landköchin Iris backt heute einen saftigen Käsekuchen mit einem Mürbeteigboden und einer fruchtigen Rhabarber-Quarkfüllung.
Die Frühstückswaffeln unserer Landköchin Maria erhalten durch die Erdnussbutter und ein Topping aus Skyr mit Zitrone das besondere Etwas.
Das Osterlamm von Landköchin Hille ist ein Klassiker zu Ostern und kunstvoll mit Buttercreme dekoriert das Highlight auf der Kuchentafel.
Unsere Landköchin Maren zeigt uns heute, wie einfach und schnell dieser Marmorkuchen zubereitet werden kann. In diesen duftenden Marmorkuchen kommen Eier, Zucker, Butter, Mehl Backkakao und -pulver. Der Kuchen passt in jede Jahreszeit und kommt bei Groß und Klein sehr gut an – ein Klassiker unter den Kuchen.
Dieses Crêpes-Rezept von unserer Landfrau Jutta ist in gerade mal 10 Minuten zubereitet und die Crêpes müssen dann nur noch in der Pfanne gebacken werden. Crêpes sind eine Form des Pfannkuchens und kommen ursprünglich aus Frankreich. Wer es lieber süß mag, kann den Crêpe mit zum Beispiel Obst, Eis, Zucker-Zimt oder Schokocreme genießen. Die herzhafte Variante mit einer Käse-Schinken-Füllung oder mit Gemüse ist auch sehr empfehlenswert.
In diesen leckeren Blaubeer-Bananen-Lassi kommen neben dem Obst nur noch gekühlter Joghurt, Wasser und je nach Geschmack Zucker oder Honig. Durch den Joghurt ist das Getränk leicht sättigend. Lassi ist ein Joghurtgetränk, welcher in verschiedenen Varianten im asiatischen und osteuropäischen Raum vorkommt.
Rosi zeigt ein schnelles Grundrezept für einen Quark-Öl-Teig. Daraus backt sie einen Blechkuchen mit Streuseln. Für die Füllung entweder frisches oder tiefgekühltes Obst verwenden. Aber auch Kirschen aus dem Glas, wie im Video zu sehen, lassen sich zu einer Füllung verarbeiten. Somit ist das Rezept, „Blechkuchen mit Streuseln“, von Rosi zu jeder Jahreszeit anwendbar. Der Quark-Öl-Teig eignet sich besonders gut für Blechkuchen.
Käsekuchen in Pralinenform – ein Blitzrezept von Landköchin Conny überzeugt auch geschmacklich. Die Pralinenmasse ist dank der übersichtlichen Zutatenliste schnell gemacht. Frischkäse wird einfach mit zerkleinerten Butterkeksen, Zitrone und Vanillezucker verrührt. Der kreativen Deko sind dann keine Grenzen gesetzt. Egal ob Omas Käsekuchen oder American Cheesecake – von den Klassikern kann man nicht genug bekommen. Die Pralinen sind übrigens auch toll zum Verschenken, zum Beispiel zum Valentinstag, Muttertag, als Geburtstagsgeschenk oder einfach so als kleine Aufmerksamkeit.
Diese einfachen und leckeren Johannisbeer-Muffins passen hervorragend zur Johannisbeer-Saison. Der Rührteig wird aus Zucker, Vanillinzucker, Ei, Öl, Joghurt, Mehl und Backpulver hergestellt. Die frischen oder gefrorenen Johannisbeeren werden anschließend unter den Teig gehoben. Nach einer Backzeit von ca. 20 Minuten sind die Johannisbeer-Muffins fertig. Je nach Saison können auch andere Obstsorten, Beeren verwendet werden. Sehr gut eignen sich auch Heidelbeeren.