Schnelle Kartoffelsuppe
Hilles deftige Kartoffelsuppe benötigt nur wenige Zutaten, damit sie allen schmeckt: Kartoffeln, Zwiebeln, Gemüsebrühe, Haferflocken und Schnittlauch.
Hilles deftige Kartoffelsuppe benötigt nur wenige Zutaten, damit sie allen schmeckt: Kartoffeln, Zwiebeln, Gemüsebrühe, Haferflocken und Schnittlauch.
Hilles Pfannekuchen-Torte mit Pfalumenmus hat Familien-Tradition. Zur Pflaumensaison von Juli bis September bereitetet Hille das Mus aus frischem Obst selbst zu und legt sich einen Vorrat für das ganze Jahr an. Das Rezept hierfür findet Ihr ebenfalls auf Landgemachtes bei den Rezepten von Landköchin Hille.
Das Buttermilch-Käse-Dressing von Landköchin Hille ist ein leichtes Sommerdressing das ganz nach Belieben alle Salatvariartionen zum Beispiel aus frischen Blattsalaten, Tomaten, Gurken, Mais etc. verfeinert. Kräuter und geriebener Parmesan sorgen für besonders viel Würze.
Käseschnecken aus fluffigem Hefeteig mit Schinkenspeck und würzigem Käse sind der perfekte Snack für alle, die ee gerne herzhaft mögen.
Egal ob Kraftbrühe, Bouillon oder Rindfleischsuppe unsere Landköchin Gisela zeigt, wie man diese klassische Suppe mit Markklößchen zubereitet wird. Die kräftigende Brühe mit Einlage weckt die Lebensgeister!
Der Heringssalat von Landköchin Iris ist ein Klassiker. Matjes, Äpfel, saure Sahne und Gewürzgurken, Ei, Kartoffeln und rote Bete verleihen dem Rezeptklassiker den typischen Geschmack. Bei einigen kommt der Heringssalat traditionell zu den Weihnachtsfeiertagen auf den Tisch. Aber auch zu jeder anderen Jahreszeit schmeckt er besonders Fischliebhabern. Da man den Salat hervorragend vorbereiten kann und er am besten im Kühlschrannk gut durchgezogen schmeckt eignet er sich besonders gut als Meal Prep zum Beispiel fürs Büro.
Unsere Landköchin Maren zeigt euch heute, wie ihr diese leckere Pastinakensuppe herstellen könnt. Die Pastinake gehörte im Mittelalter zu den Grundnahrungsmitteln und erlebt gerade ihr Comeback! Das Wurzelgemüse schmeckt süßlich-würzig und ist vielseitig verwendbar.
Fehlt noch eine Dessert-Idee für das Weihnachtsmenü? Dann ist die süß-salzige Frischkäse-Tarte vielleicht das Richtige. Sie wird mit cremigem Ziegenfrischkäse verfeinert. Dadurch bekommt die süße Tarte einen raffinierten, leicht salzigen Geschmack. Sie lässt sich hervorragend am Vorweihnachtstag zubereiten, so dass genug Zeit für das restliche Weihnachtsmenü bleibt. Mit frischen Cranberrys und Thymianzweigen garniert wird sie als krönender Menü-Abschluss glänzen.
Wer benötigt noch eine super leckere und besondere Geschenkidee für die kommende Weihnachtszeit? Da empfehlen wir euch diese leckeren kleinen Weihnachtscroissants mit Schmand von unserer Landköchin Andrea. Aus diesem Rezept bekommt man ca. 48 kleine Croissants, die wirklich lecker sind und die Vorfreude auf Weihnachten steigen lassen.
Unsere Landköchin Friedel zeigt uns heute ihren leckeren und besonderen Cheeseburger-Schneckenauflauf. Der Auflauf beinhaltet alle Komponenten, aus denen auch ein „richtiger“ Cheeseburger besteht. Die Zutaten werden alle auf dem selbst hergestellten Hefeteig verteilt. Der Teig wird dann aufgerollt, in Scheiben geschnitten und diese werden in eine gefettete Auflaufform gesetzt. Danach wandert der Cheeseburger-Schneckenauflauf nur noch für ca. 25 Minuten in den Backofen.