Zucchinitarte mit Ricottacreme

Unsere Landköchin Maren zeigt euch heute, wie ihr diese leckere Zucchinitarte mit Ricottoacreme nachbacken könnt. Zum Abschluss der Zucchini-Saison ist das Rezept doch nochmal ganz passend. Tarte kommt aus der französischen Küche und kann ein süßer als auch herzhaft belegter Kuchen sein, der aus einem Mürbeteig besteht.

Linsen-Bolognese

Für diese Linsen-Bolognese hat sich Landköchin Iris heute Verstärkung geholt. Leonie ist Studentin und kocht leidenschaftlich gerne – am liebsten leckere, vegetarische Gerichte. Praktisch für Leonie ist, wenn sie gleich für mehrere Tage vorkochen kann. Die Linsen-Bolognese lässt sich nämlich prima in einer verschlossenen Box im Kühlschrank für zwei bis drei Tage aufbewahren. Das perfekte Meal-Prep-Gericht für Leonie. So hat sie das Mittag- oder Abendessen gleich für die nächsten Tage parat.

Ostwestfälische Nudeln

Hinter dem Rezept „Ostwestfälische Nudeln“ von unserer Landfrau Iris versteckt sich ein echter Klassiker. Frische Bohnen werden mit Kartoffeln und Bohnenkraut gekocht. Iris pimpt den Bohnen-Kartoffel-Eintopf mit einem würzigen Pesto aus Walnüssen und Basilikum auf und kombiniert dazu Nudeln. Bohnen, Kartoffeln, Nudeln und Pesto: Iris mengt einfach alles durcheinander und es entsteht ein frische, leckere Pasta-Variante, die man unbedingt probieren sollte.

Spargel in Blätterteig

Wer freut sich nicht auf die Spargelzeit? Vor allem weil sie von April bis Juni sehr kurz ist. Da gilt es, sie zu nutzen und viele leckere Gerichte mit dem köstlichen Gemüse zu kochen. Wir zeigen euch hier eine Variante mit Blätterteig aus dem Ofen. Die Spargel-Blätterteigpäckchen eigenen sich prima zum Beispiel als Grillbeilage.

Bärlauch-Pesto mit gerösteten Walnüssen

Wandert man im Frühling durch den Wald, steigt einem gleich der mitunter scharfe, nach Knoblauch erinnernde Duft des Bärlauchs in die Nase. Doch Vorsicht beim Pflücken des Waldknoblauchs. Seine Blätter erinnern an die giftigen Blätter des Maiglöckchens und der Herbstzeitlosen. Wer den frischen Bärlauch konservieren möchte, verarbeitet ihn am besten zu einem würzigen Pesto.

Gefüllte Süßkartoffel mit Spinat und Hirtenkäse

Was könnte besser zu einer Süßkartoffel passen als eine wunderbar würzige Spinat-Hirtenkäse-Füllung? Perfekt gewürzt mit Knoblauch und Parmesan? Und on Top garniert mit angerösteten Pinienkernen und frischer Kresse? Nichts! Richtig! Und gleiches hat sich auch Manuela gedacht und aus dieser Kombination eine vegetarische Hauptspeise kreiert.