Käsekuchen im Glas

Das Osterfest beschert uns zum Frühjahrsanfang meistens mit etwas Sonne, vielen blühenden Pflanzen und austreibenden Knospen. Viele genießen die Frühlingssonne und verbringen ihre Zeit im Beisammensein von Freunden und Familie. Zum Osterfrühstück am Ostersonntag ist der Tisch reichlich gedeckt, denn nach der Fastenzeit darf man sich wieder etwas gönnen! Ob warm oder kalt, süß oder herzhaft: leckere Osterbrunch-Rezepte machen die ganze Familie glücklich. Da darf der süße Abschluss nicht fehlen. Tipp unserer Landköchin Conny: Fruchtiger Käsekuchen im Glas. So können deine Gäste alles probieren, ohne nach einem Dessert schon satt zu sein. Danach sind alle bestens gestärkt für die große Eiersuche.

Zitronen-Quark-Soufflé

Mit diesem luftigen Zitronen-Quark-Soufflé kann man auf jeden Fall beeindrucken. Damit dem Soufflé nicht schon vor dem Servieren die Luft ausgeht, sollten einige Dinge beachtet werden. Besser ist es, nur den Förmchenboden mit Butter einzufetten. Ist der Rand fettig, kann das Soufflé nicht mehr so gut «hochklettern». Auch sollte man die Backofentür nicht öffnen, bevor das Soufflé fertig ist. Zum Schluss heißt es, schnell servieren bevor das Soufflé zusammenfällt.

Biskuitrolle mit Aprikosen-Schmand-Füllung

Es hört sich komplizierter an, als es ist! Diese Biskuitrolle, mit einer Aprikosen-Schmand-Füllung, kann mit jeder beliebigen Marmelade und/oder mit frischen, kleingeschnittenen Obststücken befüllt werden. Die zum Schluss über die Biskuitrolle gestreuten Mandeln und Puderzucker runden das Ganze ab und machen die Biskuitrolle zu einem wahren Geschmackserlebnis. Durch den in der Füllung enthaltenen Schmand, kommt der cremige und zudem sehr leckere Geschmack zustande.

Spinatwaffeln

Passend zur bald bevorstehenden Spinat-Saison, möchten wir euch dieses tolle Spinatwaffel-Rezept vorstellen. Wer es nicht unebdingt immer süß mag, sollte diese leckeren Spinatwaffeln ausprobieren. Sie sind neben den klassisch bekannten Waffeln eine gute Alternative. Dazu sind Sie auch noch deutlich gesünder als die gezuckerten Verwandten. Kulinarisch sehr zu empfehlen! Die Spinatwaffeln enthalten an Milchprodukten Butter und Milch.

Schokoladentorte

Unsere Landköchin Iris von Landgemachtes zeigt uns heute, wie man eine köstliche Schokotorte zubereitet und dekorativ verziert. Mit diesem Schokotorten-Rezept gelingt das Selbermachen dieser Torte. Wenn am Vortag die leckere Schokosahne vorbereitet und kühl gestellt wird, ist der lockere Biskuitboden am nächsten Tag ruck-zuck gebacken und die Torte kann mit Schoko-Raspeln und Schoko-Garnitur dekoriert werden.

Saftiger Ricotta-Orangen-Mandelkuchen

Orangen gibt es derzeit in Hülle und Fülle. Iris hat daraus einen saftigen Ricotta-Mandelkuchen zubereitet. Dank des Frischkäses (Ricotta), der Eier und der gemahlenen Mandeln kommt dieser Kuchen ganz ohne Mehl aus. Und er hat noch eine Besonderheit: Er wird „upside-down“ gebacken und nach dem Backen gestürzt. Dadurch karamellisieren die Blutorangen und sorgen für eine besonders schöne Optik.

Süße Schwäne

Grundlage für diese dekorativen „Süßen Schwäne“ ist ein Brandteig. Dafür werden Wasser, Butter und Salz in einen Kochtopf aufgekocht und mit Mehl so lange verrührt, bis der Teig am Boden etwas ansetzt und sich eine weiße Schicht bildet. Daher hat der Teig auch seinen Namen, denn diesen Vorgang nennt man Abbrennen. Nach und nach werden Eier untergerührt. Der fertige Brandteig wird dann mit Hilfe eines Spritzbeutels auf ein Backblech gespritzt. Beim Backen darf die Ofentür auf keinen Fall geöffnet werden, da sonst der luftige Teig in sich zusammenfällt. Wenn das Gebäck goldbraun durchgebacken ist, werden unsere „Süßen Schwäne“ mit geschlagener Sahne gefüllt.

Kartoffelrosen

Diese raffinierte Beilage besteht eigentlich nur aus 3 Zutaten: Kartoffeln, Eiern und Käse. Dünn geschnittene Kartoffelscheiben werden in Muffin- oder Cupcake-Formen zu Rosen geschichtet, mit verquirlten Eiern übergossen und mit Käse im Ofen überbacken. Et voilá, heraus kommen knusprige Kartoffelrosen, die fantastisch schmecken und hübsch auf dem Teller dekoriert optisch auf alle Fälle etwas her machen.