Club Sandwich mit Käse

Das Sandwich ist als Mahlzeit für unterwegs ideal. Das klassische Club Sandwich besteht aus Hähnchenbrustfilet, Tomaten, Eiern, Senf und Mayonnaise. Außerdem werden frischer Blattsalat, Frühstücksspeck und natürlich Toastbrot benötigt. Mit einer Scheibe würzigem Käse wird das Ganze abgerundet. Übrigens: Früher wurden Club Sandwiches als Snacks in Privat-Clubs angeboten, daher hat die Toastbrot-Variante ihren Namen. Heute ist ein Club Sandwich ein beliebter Snack, der ganz einfach selber zu machen ist.

Johannisbeer-Ricotta-Quiche

Ricotta ist ein aus Molke hergestellter Frischkäse und schmeckt mild, frisch und leicht säuerlich. Besonders gut schmeckt er in süßen Speisen, wie hier in einer sommerlichen Ricotta-Quiche mit roten Johannisbeeren. Die säuerlichen Beeren kann man ebenfalls besonders in Kombination mit süßen Kuchen oder Desserts genießen. Ihr Name verrät bereits den Beginn der Johannisbeersaison. Denn die Saison beginnt mit dem Johannistag, am 24. Juni und endet im August/September.

Kleine Buttermilchpfannkuchen

Wir lieben Pfannkuchen! Am liebsten zu jeder Tages- und Nachtzeit! Friedel zeigt uns deswegen heute die kleine Ausgabe, die schon morgens eine gute Figur macht. Für den Teig greift Friedel u.a. zur Buttermilch. Das Sauermilchprodukt glänzt mit seiner frischen und dazu fettarmen Qualität und hält unsere Pfannkuchen saftig und locker! Klein abgebacken schmeckt Kirschmarmelade sehr gut dazu. Aber auch jede andere fruchtige Beilage passt wunderbar. Wählen Sie selbst und starten Sie gut in den Tag!

Eierrühr

Eierrühr hieß das „Rührei“, das bei Oma am Sonntagmorgen zum Frühstück auf den Tisch kam. Einziger Unterschied zum „normalen“ Rührei ist das Mehl, das die Speise etwas sättigender macht. Die Milch verleiht die cremige Konsistenz. Je nach Gusto kann entweder süß, mit Zucker und Obst oder herzhaft, mit Speck, Zwiebeln und Tomaten „aufgepimpt“ werden.

Hausgemachter Eierlikör

Passend zu Ostern gibt es hausgemachten Eierlikör. Der cremige Klassiker hat Hochsaison und schmeckt selbstgemacht doppelt so gut! Dafür braucht man lediglich fünf Zutaten: Sahne, Doppelkorn, Zucker, Vanillezucker und –natürlich- Eigelbe. Abgefüllt in kleinen Flaschen ist es auch ein schönes Mitbringsel zu Ostern und passt garantiert in jedes Nest!

Tiramisu

Jetzt wird es klassisch! Und zwar mit einem Tiramisu! Mit diesem Rezept machen Sie es wie die Italiener. Zubereitet mit Mascarpone und frischem Ei ist dieses Rezept allerdings nichts für die schlanke Linie, denn mit 80 % Fett i.Tr. ist der Frischkäse kein Leichtgewicht. Dafür besticht das Dessert aber mit vollem Geschmack!

Schokoladenkuchen

Schokoholics aufgepasst, hier kommt ein blitzschnell zubereiteter Schokokuchen, der ohne Mehl auskommt. Dafür kommen gemahlene Haselnüsse und Semmelbrösel in den Teig und für das gewisse Etwas sorgt ein wenig Rum. Sofern der Kuchen nicht sofort verspeist wird und nur noch Krümel übrig bleiben, hält er sich sehr lange und bleibt dabei schön saftig!

Kartoffelpuffer

Kartoffelpuffer oder auch Reibekuchen genannt schmecken frisch zubereitet am allerbesten. Die knusprigen Kartoffeltaler nach unserem Rezept sind so lecker, dass man sie direkt pur aus der Pfanne genießen kann. Klassisch werden die Puffer mit Zucker und Apfelmus angerichtet und somit „süß“ verzehrt. Es sind aber auch allerlei pikante Varianten denkbar. So schmecken dazu z.B. auch Räucherlachs und Schmand ausgezeichnet. Sie eignen sich aber auch als Beilage zu allen erdenklichen Gerichten mit Fleisch, wie Braten oder Geschnetzeltem. Auch für vegetarische Varianten mit Kräuterquark oder Pilzrahmsauce sind sie die passende Beilage.