Hirtenkäse-Spinatmuffins
Die herzhaften Hirtenkäse-Spinatmuffins mit Buttermilch sind ein ausgewogener, proteinreicher Snack, der schnell zubereitet ist und auch kalt gut schmeckt.
Die herzhaften Hirtenkäse-Spinatmuffins mit Buttermilch sind ein ausgewogener, proteinreicher Snack, der schnell zubereitet ist und auch kalt gut schmeckt.
Dieser Mango-Ingwer-Lassi mit cremigem Joghurt ist das perfekte Sommergetränk – kühlend, sättigend und voller Aroma. Die natürliche Süße der Mango harmoniert mit der feinen Schärfe des Ingwers, während der Joghurt für angenehme Frische und Sättigung sorgt.
Burger einmal anders: Herzhafter Rösti-Burger mit Räucherlachs und cremiger Frischkäse-Crème – perfekt als raffinierte Alternative zum klassischen Burger.
Das Rezept für Monschauer Dütchen mit Sahne und Erdbeeren von Landköchin Gisela ist ein echter Klassiker aus der Eifel und stammt aus Omas handgeschriebenem Fundus.
Der sommerlichen Tomatensalat mit Mozzarella ist einfach in der Zubereitung und besticht durch seine frischen und hochwertigen Produkte.
Ein fruchtiger Sommersalat mit Bulgur, buntem Gemüse und süßen Nektarinen. Der cremige Hirtenkäse rundet das Gericht perfekt ab – leicht, frisch und ideal für warme Tage.
Der Laugenkranz mit Käse von Landköchin Conny ist eine kreative, herzhafte Alternative zur klassischen Käseplatte und macht sowohl optisch als auch geschmacklich für die nächste Grill- oder Sommerparty richtig was her.
Diese gebratenen Quarknocken sind außen knusprig und innen herrlich weich. Kombiniert mit frischen Beeren und Joghurt entsteht ein fruchtig-cremiger Genuss, der nicht nur Freude macht, sondern dank des Quarks und Joghurts auch eine extra Portion Eiweiß liefert.
Die Aprikosen-Riemchen-Tarte schmeckt frisch gebacken am besten, leicht abgekühlt oder auch lauwarm mit einem Klecks Sahne oder Eiscreme.
Einfach, nahrhaft und voller Geschmack – Diese Buchweizenplinsen sind unkompliziert, lecker und machen Lust aufs Selbermachen. Mit Hefe zubereitet, bekommen sie eine besonders lockere und luftige Textur, die sich ideal für süße oder herzhafte Beläge eignet. Buchweizenmehl verleiht den Pfannkuchen nicht nur eine angenehm nussige Note, sondern ist auch von Natur aus glutenfrei.