Quarktaler
Diese schnellen Quarktaler mit Erythrit sind fluffig, proteinreich und zuckerreduziert – ideal für ein leichtes Frühstück oder als gesunder Snack zwischendurch.
Diese schnellen Quarktaler mit Erythrit sind fluffig, proteinreich und zuckerreduziert – ideal für ein leichtes Frühstück oder als gesunder Snack zwischendurch.
Saftig, locker und herrlich zitronig – dieser Grießkuchen mit Quark ist schnell gemacht und ein echter Klassiker. Perfekt mit frischen Erdbeeren und einer fruchtigen Soße.
Die Schokopuddingsuppe mit Eischnee von Landköchin Elisabeth ist ein Rezept mit nostalgischem Charme – für alle, die traditionelle Süßspeisen mögen und Kindheitserinnerungen aufleben lassen möchten.
Die herzhaften Hirtenkäse-Spinatmuffins mit Buttermilch sind ein ausgewogener, proteinreicher Snack, der schnell zubereitet ist und auch kalt gut schmeckt.
Burger einmal anders: Herzhafter Rösti-Burger mit Räucherlachs und cremiger Frischkäse-Crème – perfekt als raffinierte Alternative zum klassischen Burger.
Diese gebratenen Quarknocken sind außen knusprig und innen herrlich weich. Kombiniert mit frischen Beeren und Joghurt entsteht ein fruchtig-cremiger Genuss, der nicht nur Freude macht, sondern dank des Quarks und Joghurts auch eine extra Portion Eiweiß liefert.
Einfach, nahrhaft und voller Geschmack – Diese Buchweizenplinsen sind unkompliziert, lecker und machen Lust aufs Selbermachen. Mit Hefe zubereitet, bekommen sie eine besonders lockere und luftige Textur, die sich ideal für süße oder herzhafte Beläge eignet. Buchweizenmehl verleiht den Pfannkuchen nicht nur eine angenehm nussige Note, sondern ist auch von Natur aus glutenfrei.
Diese orientalische Bowl ist ein echter Allrounder: Vollgepackt mit gesunden Zutaten wie würzigem Couscous, frischem Rotkohl, knackigem Salat und knusprigen Falafel bringt sie Farbe und Geschmack auf deinen Teller. Abgerundet wird das Ganze durch eine cremige Joghurtsoße mit frischen Kräutern und Mandeln. Einfach in der Zubereitung und vielseitig kombinierbar.
Die herzhaft gefüllten Pfannkuchen mit Lupinenschrot von Landköchin Maria sind ein guter Tipp für alle, die auf der Suche nach einer pflanzlichen Eiweißquelle sind, die regional, nährstoffreich und vielseitig ist. Maria bereitet mit den grob zerkleinerten Samen der Süßlupine einen herzhaften Pfannkuchen gefüllt mit Rahmspinat und überbacken mit Käse zu. Genau das richtige für kleine Leckermäuler!
Ob zum Osterbrunch, als Dip fürs Picknick im Grünen oder als Geschenk aus der Küche – das Rezept für Möhrengrün-Pesto von Landköchin Manuela ist nicht nur ideal zur Resteverwertung, sondern auch richtig lecker!