Graubrot-Burger mit Lammhacksteak

Der Sommer ist da, das Wetter ist (zumindest zeitweise) super und aus jedem zweiten Garten steigt eine Rauchwolke auf: Endlich wieder grillen! Burger sind bei Groß und Klein beliebt und lassen sich hervorragend auf dem Grill zubereiten. Der Vorteil: Jeder kann seinen Burger individuell kombinieren. Es gibt inzwischen unzählige Rezepte für kreative Burger-Varianten. Unser Vorschlag: Ein Burger mit frischen Bauernbrot und dazwischen feines Lammhack mit herzhaftem Bergkäse und Äpfeln kombiniert.

Gratinierter Spargel mit Käsekruste

Am 24. Juni 2017 findet zeitgleich mit dem Johannistag auch das Ende der Spargelsaison statt. Zeit genug, das köstliche Saisongemüse mit Familie oder Gästen noch einmal richtig zu genießen. Conny gratiniert die gegarten Spargelstangen ganz einfach auf dem Backblech im Ofen. Durch den würzigen Käse erhält der Spargel eine besonders aromatische Note, lässt sich gut vorbereiten und punktgenau auftischen.

Lippischer Pickert

Der Pickert ist eine regionale Spezialität in Ostwestfalen-Lippe. Ursprünglich ein Arme-Leute-Essen hat sich der Pickert mittlerweile zu einer Spezialität entwickelt. Das Wort „Pickert“ ist vom plattdeutschen Wort „Pecken“ abgeleitet. Das bedeutet „Kleben“. Aus geriebenen Kartoffeln, Hefe, Wasser, Mehl, Rosinen und Eiern zubereitet ist dieses Gericht dem bekannten Pfannkuchen sehr ähnlich. Traditionell wird der Pickert in der Pfanne gebraten und mit Rübenkraut, Zwetschgenmus, Kompott oder lippischer Leberwurst bestrichen serviert.

Orangencreme

Dieses Rezept beweist: kochen mit Gelatine ist nicht schwer. Mit wenigen Kniffen kann man aus der leckeren Orangencreme einen Star für jedes Dessertbüffet zaubern. Die Creme wird in kleine Dessertgläschen gefüllt und einfach mit Orangenscheiben und frischer Zitronenmelisse garniert. Wer mag kann mit einem Schuß Orangenlikör veredeln. Ein Hingucker der sich prima vorbereiten lässt!