Rezept Birnen-Tarte mit Skyr, Birnentarte, Birnentarte mit Thymain

Birnen-Tarte mit Skyr

Das warme Wetter in diesem Sommer ist dafür verantwortlich, dass die Birnenernte etwas früher beginnt als üblich. Daher höchste Zeit für ein leckeres Birnenrezept. Das Rezept von Landköchin Iris, für ihre Birnen-Tarte, ist einfach und unkompliziert. Für den Teig hat sie Skyr verarbeitet. Skyr ist ein isländisches Milchprodukt aus Kuhmilch, das ähnlich wie Joghurt oder Quark ist und auch genau dort im Kühlregal steht. Das Besondere daran ist zum einen der hohe Proteingehalt, zum anderen der geringe Fettanteil. Verwendet man Skyr beim Backen, macht es den Teig schön locker und knusprig.

Eingelegte Tomaten mit Burrata

Unsere Landfrau Conny hat für das Rezept „Eingelegte Tomaten“ kleine Kirschtomaten verwendet und sie in Olivenöl eingelegt. Durch das Öl werden die Aromen von Knoblauch, Kräutern oder Gewürzen, die mit dem Gemüse gegart werden, übertragen. Das Ergebnis schmeckt besonders aromatisch und intensiv. Die eingelegten Tomaten schmecken besonders lecker zum Beispiel als Vorspeise oder Snack, wenn man dazu einen cremigen Burrata serviert.
Das Einlegen oder Haltbarmachen von Gemüse in Öl nennt man auch Confieren. Neben Tomaten eignen sich besonders gut Pilze oder Möhren für das Confieren. Und so wird’s gemacht: Tomaten waschen, trocken tupfen und zusammen mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Knoblauch und Zucker bei 90 Grad im Backofen ca. 4 Stunden confieren. Und hier noch ein kleiner Tipp: Das übrig gebliebene Öl kann man auch weiterverwenden, wenn man es auffängt und durch ein Sieb gießt. Es sollte gut verschlossen und am besten kühl und dunkel gelagert werden. So ist es noch einen Monat haltbar.

Spinatwaffeln

Passend zur bald bevorstehenden Spinat-Saison, möchten wir euch dieses tolle Spinatwaffel-Rezept vorstellen. Wer es nicht unebdingt immer süß mag, sollte diese leckeren Spinatwaffeln ausprobieren. Sie sind neben den klassisch bekannten Waffeln eine gute Alternative. Dazu sind Sie auch noch deutlich gesünder als die gezuckerten Verwandten. Kulinarisch sehr zu empfehlen! Die Spinatwaffeln enthalten an Milchprodukten Butter und Milch.

Serviervorschlag: Gefüllter Kürbis

Gefüllte Kürbisse

Er ist eines der absoluten kulinarischen Highlights im Herbst und Winter: Der Kürbis. Er ist aromatisch, gesund und vielfältig einsetzbar in der Küche. Statt der bekannten Kürbissuppe kann er auch prima gefüllt werden. Bei Landköchin Martina mit einer kräftig gewürzten Hackfleisch-Pilzmasse, Reis, Paprika, Thymian und natürlich Käse. Die Zubereitung ist simpel und das fertige Gericht auch optisch ein Highlight!

Mozzarella-Brotsalat mit gegrilltem Pfirsich

Jetzt beginnt die perfekte Zeit für diesen fruchtigen Brotsalat. Er ist nicht nur schnell gemacht sondern auch unglaublich vielseitig, immer saisonal variabel. Hier gesellen sich Pfirsiche zu knusprigen Brotscheiben, Mozzarella und ganz viel frischem Thymian. Am besten man bereitet man gleich eine große Schüssel für die ganze Familie zu.

Spargel in Blätterteig

Wer freut sich nicht auf die Spargelzeit? Vor allem weil sie von April bis Juni sehr kurz ist. Da gilt es, sie zu nutzen und viele leckere Gerichte mit dem köstlichen Gemüse zu kochen. Wir zeigen euch hier eine Variante mit Blätterteig aus dem Ofen. Die Spargel-Blätterteigpäckchen eigenen sich prima zum Beispiel als Grillbeilage.