Spinatwaffeln

Passend zur bald bevorstehenden Spinat-Saison, möchten wir euch dieses tolle Spinatwaffel-Rezept vorstellen. Wer es nicht unebdingt immer süß mag, sollte diese leckeren Spinatwaffeln ausprobieren. Sie sind neben den klassisch bekannten Waffeln eine gute Alternative. Dazu sind Sie auch noch deutlich gesünder als die gezuckerten Verwandten. Kulinarisch sehr zu empfehlen! Die Spinatwaffeln enthalten an Milchprodukten Butter und Milch.

Apfelküchlein, Apfelringe, Zimtzuckere

Apfelküchlein

Landköchin Ute bereitet das rezept Apfelküchlein mit säuerlichen Äpfeln aus der Region und reichlich Zimtzucker zu. Es gibt Gerichte, die versetzen einen in sekundenschnelle in die Kindheit zurück. Diese Apfelküchle sind ganz vorne mit dabei. Allein der Duft weckt Kindheitserinnerungen. Egal ob Apfelküchlein, Apfelküchle, gebackene Apfelringe oder Apfelbeignets, dieses traditionelle deutsche Siedegebäck schmeckt am Besten mit leicht säuerlichen Äpfeln aus der Region und reichlich Zimtzucker.

Buttermilchreis mit Kirschen

Ob als Dessert, Snack oder Mittagsmahlzeit – dieser Milchmilchreis mit Kirschen schmeckt dank der Buttermilch erfrischend leicht besonders an heißen Tagen. Kocht doch gleich eine größere Portion Buttermilchreis auf Vorrat. Er kann in einer verschlossenen Box für mehrere Tage im Kühlschrak aufbewahrt werden. Ob mit saisonalem Obst, wie hier mit Kirschen, oder einfach mit Zucker und Zimt – Milchreis ist ideales Meal Prep-Gericht, das Zeit und Geld spart.

Milchkaffee-Eis

Ist es zu warm für den geliebten Milchkaffee? Dann probiert dieses cremige MiIchkaffee-Eis. Zubereitet wird es ohne Eismaschine mit nur 4 Zutaten: Instant-Kaffee, Sahne, süßer Kondensmilch und etwas Ahornsirup. Für den echten Milchkaffee-Effekt sorgt eine fluffige Milchschaumhaube. Aber auch wenn es keine 30 Grad draußen sind, Eis geht eigentlich immer – oder?