Osterbrot mit Obst

30 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Osterbrot mit Obst

Foto: © Adobe Stock/K.-P. Adler

Zutaten:

12 Scheiben

  • 200 ml Vollmilch 3,5 % Fett, lauwarm
  • 1 TL Speisesalz
  • 1 Pck. Trockenhefe (oder 1/2 Würfel Frischhefe)
  • 500 g Weizenmehl Type 405
  • 70 g Butter, weich
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 Eier
  • 50 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Äpfel
  • 1 Ei, zum Bestreichen
  • 1,5 EL Hagelzucker, zum Bestreuen

Zubereitungszeit: 30 Min.; Ruhezeit: bis 150 Min.; Backzeit: 35 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Zunächst die Hälfte der Milch mit Salz und Hefe in einem Glas gut vermischen und für 30 Minuten zur Seite stellen.
  • In einer größeren Schüssel Mehl mit weicher, aber nicht zu flüssiger Butter kurz verkneten und den Zitronensaft hinzugeben.
  • Das Hefegemisch sowie Eier, Zucker, Vanillezucker und die restliche Milch hinzufügen.
  • Alles mindestens 10 Minuten kräftig durchkneten bis ein glatter Teig entstanden ist.
  • Die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Obstwürfel kurz unter den Teig kneten.
  • Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort mind. 1 – 2 Std. ruhen lassen,bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
  • Nach dem Ruhen bzw. Gehen den Hefeteig nochmals so gut es geht kräftig schlagen.
  • Aus dem Teig ein rundes Brot formen.
  • Auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Blech legen und abgedeckt nochmals 30 – 45 Min. gehen lassen. Der Teig soll sein Volumen sichtbar vergrößert haben.
  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 165°C Umluft vorheizen.
  • Das Ei in einem kleinen Gefäß verquirlen, das Osterbrot damit bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
  • Das Brot ca. 30 – 35 Minuten backen.
  • Das Brot wird sehr locker und fluffig und hält sich lange.

Tipp:

Es passen auch viele weitere Obstsorten ins Osterbrot.