Erdbeerdessert de Luxe

Die Erdbeerzeit hat wieder begonnen und passend dazu, wollen wir euch dieses leckere Rezept nicht vorenthalten. Das Erdbeerdessert de Luxe besteht neben Erdbeeren aus Joghurt, Sahne und Granatapfelsirup. Es ist nicht aufwendig und zudem sehr beliebt. Bei diesem Dessert werden die Erdbeeren von der Joghurt-Sahne-Mischung bedeckt und mit Zucker bestreut, der mit Hilfe eines Flambierbrenners karamellisiert wird. Erdbeeren sind in der Küche sehr vielfältig einsetzbar. Typischerweise im oder als Dessert, zum Backen aber auch als Zutat in einem Salat immer wieder zu finden.

Serviervorschlag: Rote Grütze mit Vanillesoße

Rote Grütze

Rote Grütze ist eine typisch norddeutsche Spezialität. Ursprünglich wurden für das einstige Armeleuteessen nur rote und schwarze Johannisbeeren sowie Himbeeren verwendet. Grütze heißt die Speise, da früher oft stärkehaltige Zutaten wie Hafer- und Buchweizenkörner oder Grieß untergemischt wurden. Heute ist Rote Grütze eine beliebte Nachspeise. Zum Aufkochen wird meist Speisestärke und Zucker verwendet. Das fruchtig-säuerliche Aroma der Roten Grütze harmoniert perfekt mit Sahne – flüssig oder halb geschlagen –, einem Schuss Milch sowie Vanillesoße.

Erdbeersalat

Erdbeersalat

Endlich Erdbeeren, die schon so richtig süß und nach Sommer schmecken. Als kleine Dessert-Idee hat Rosi euch eine Leckerei mitgebracht, die besonders fix zubereitet ist. Dieser schnelle Erdbeersalat mit Joghurt, Honig und Kokosraspeln schmeckt fruchtig-leicht als Nachtisch oder einfach nur so für den kleinen Erdbeer-Hunger zwischendurch!

Sahniger Rhabarber-Aufstrich

Die Rhabarber-Saison ist kurz. Umso besser, wenn man den leicht säuerlichen Geschmack von fruchtig-frischem Rhabarber und süßen Erdbeeren ein wenig konservieren kann, auch wenn die lokalen Rhabarberfelder schon abgeerntet sind. Marita zeigt uns, wie man einen leckeren Rhabarber-Aufstrich kocht und ihn durch einen Schuss Sahne und etwas Butter herrlich cremig verfeinert. Darüber hinaus verrät sie uns noch so einige gute Tipps zum Einkochen von Aufstrichen und Marmelade.

Erdbeer-Milchmix

Erdbeeren gehen immer, Milch geht immer und beides gemixt geht erst recht! Der Meinung ist auch Annette. Sie zeigt uns heute eine schnelle Mixmilch mit Erdbeeren. Bei diesem Rezept sorgt neben Zitronensaft auch der zu den Sauermilchprodukten gehörende Joghurt für den gewissen sauren Moment auf der Zunge. Und ganz nebenbei unterstützt er auch unsere Verdauung. Sie mögen keine Erdbeeren? Dann tauschen Sie diese einfach aus, z.B. gegen Heidelbeeren, Kirschen,…Hauptsache es schmeckt!

„Starter“-Fitness-Mix

Dieses Rezept ist für alle, die morgens nicht gerne frühstücken.
Haferflocken machen den Erdbeer-Bananenshake zu einem hervorragenden Ballaststofflieferanten, Joghurt und Milch liefern hochwertiges Eiweiß und das Obst sorgt neben dem süßen Geschmack auch für einen extra Schub an Vitaminen und Mineralstoffen, also alles, was man für einen guten Start in den Tag benötigt. Aber auch als Zwischenmahlzeit macht der Fitness-Mix eine gute Figur!