Kräuter-Quark-Dip
Schnell angerührt, frisch im Geschmack: Der cremige Kräuter-Quark-Dip mit Frischkäse, Radieschen und Gartenkräutern passt perfekt zu Rohkost, Ofenkartoffeln oder Baguette.
Schnell angerührt, frisch im Geschmack: Der cremige Kräuter-Quark-Dip mit Frischkäse, Radieschen und Gartenkräutern passt perfekt zu Rohkost, Ofenkartoffeln oder Baguette.
Burger einmal anders: Herzhafter Rösti-Burger mit Räucherlachs und cremiger Frischkäse-Crème – perfekt als raffinierte Alternative zum klassischen Burger.
Landköchin Conny verfeinert den Eiersalat klassisch mit Schnittlauch und Senf. Die Avocado-Frischkäse-Creme zum Eiersalat bringt den individuellen Twist aus Brot und Osterstimmung auf den Teller!
Der bunte Nudelsalat von Landköchin Iris ist perfekt für das Osterbuffet mit der Familie oder das ersten Grillevent in diesem Jahr geeignet. Helfen die Kinder bei der Zubereitung mit, macht das Kochen nicht nur Spaß, der Salat schmeckt auch gleich viel besser.
Hilles deftige Kartoffelsuppe benötigt nur wenige Zutaten, damit sie allen schmeckt: Kartoffeln, Zwiebeln, Gemüsebrühe, Haferflocken und Schnittlauch.
Dieser Lothringer Käsekuchen oder auch Quiche Loraine genannt, kann zu jeder Jahreszeit gebacken werden und kommt, bei Groß und Klein, immer gut an. Die Quiche stammt ursprünglich aus der Region Lothringen (Frankreich) und ist ein herzhafter „Kuchen“ aus Mürbeteig. Nachdem der Boden vorgebacken wurde, wird er mit Schinkenspeck und der Eiermasse „belegt“. Zum Schluss noch mit Emmentaler bestreuen und nach erneutem Backen, von 30 Minuten, ist die Quiche fertig.
Räucheraal auf Schwarzbrot mit Rührei ist ein Gericht, welches sich gerade mal in 15 Minuten zubereiten lässt. Verfeinert mit Schnittlauch und dekoriert mit Dill ein echter Genuss. Als schnelles Essen zwischendurch oder wer es mag, auch empfehlenswert als deftiges Frühstück. Zur Stärkung auf jeden Fall empfehlenswert. Das Gericht liefert Ballaststoffe und Kohlenhydrate durch das Schwarzbrot, Eiweiß durch den Räucheraal und Eier sowie Fett durch Schlagsahne und Butterschmalz.
Egal zu welcher Jahreszeit, diese herzhaften Frühstücksgläser eignen sich hervorragend als Mitbringsel für ein Buffet, zum Brunch oder als Snack. Geschichtet aus Schwarzbrot, Rührei, Frühlingsquark, Speck und Gurkenwürfel, erhält man diese, optisch sehr ansprechenden, herzhaften Frühstücksgläser. Der Speck kann sehr gut durch zum Beispiel Käsewürfel ersetzt werden und stellt eine einfache vegetarische Alternative dar.
Besonders in der kalten Jahreszeit eignet sich diese cremige Suppe. Sie ist ist sehr wohltuend und kann mit einem frisch gebackenem Baguette serviert werden.
Egal, ob als vegetarische Mahlzeit, als Snack oder als Beilage, die knusprigen Möhrenröstis von Iris sind nicht nur richtig lecker, sondern auch low carb!