One Pot Pasta
Bei der One Pot Pasta wird alles in einem Topf zubereitet – das spart Zeit und Abwasch! Bei Landköchin Jutta kommen Pute, Champignons und Tomaten mit in den Pott für dieses schnelle Essen.
Bei der One Pot Pasta wird alles in einem Topf zubereitet – das spart Zeit und Abwasch! Bei Landköchin Jutta kommen Pute, Champignons und Tomaten mit in den Pott für dieses schnelle Essen.
Pasta mal anders: Frischer Rucola, knackige Haselnüsse und würzige Chorizo bringen Abwechslung auf den Teller. Und das Beste: Wenn die Nudeln gar sind, ist die Soße auch schon fertig!
Der mediterrane Nudelsalat macht sich gut auf jedem Partybuffet und fährt auch gerne mit zum Picknick oder ins Büro. Da er sich gut schon am Vortag zubereiten lässt, eignet er sich sehr gut zum Meal-Prep.
Für diese Linsen-Bolognese hat sich Landköchin Iris heute Verstärkung geholt. Leonie ist Studentin und kocht leidenschaftlich gerne – am liebsten leckere, vegetarische Gerichte. Praktisch für Leonie ist, wenn sie gleich für mehrere Tage vorkochen kann. Die Linsen-Bolognese lässt sich nämlich prima in einer verschlossenen Box im Kühlschrank für zwei bis drei Tage aufbewahren. Das perfekte Meal-Prep-Gericht für Leonie. So hat sie das Mittag- oder Abendessen gleich für die nächsten Tage parat.
Der fruchtige Käse-Nudelsalat vereint die klassische Kombination aus fruchtig und herzhaft. Im Glas angerichtet sieht der Käse-Nudelsalat lecker aus, ist super praktisch zum Beispiel für`s Picknick und leicht vorzubereiten. Zur Erdbeerzeit schmeckt Käse besoders mit frischen Beeren kombiniert.
Schnell zubereitet sind die Nudeln mit der Paprika-Sahnesauce. Durch die Paprikaschoten bekommt die Paprika-Sahnesauce einen besonders frischen Geschmack. Zusammen mit der Kochsahne, dem Schnitt- und Frischkäse wird sie zudem sehr cremig. Dazu passt hervorragend ein grüner, gemischter Salat und oder ein frisch gebackenes Baguette.
Der fruchtig-scharfe Brokkoli-Mangosalat ist schnell zubereitet und schmeckt lauwarm oder kalt. Der Salat lässt sich aber auch super als „Meal Prep“ für die nächsten Tage vorbereiten. Meal Prep ist die Abkürzung für den englischen Begriff „meal preparation“ und bedeutet in der deutschen Übersetzung nichts anderes als Essensvorbereitung. Das heißt in der Praxis, für ein oder mehrere Tage Essen vorkochen. Profis bereiten ihr Essen für eine ganze Woche vor. Anfänger können zum Einstieg auch mit einem Mittagessen für den nächsten Tag beginnen. Beim Meal Prep kannst du entweder komplette Gerichte vorkochen und davon zum Beispiel einen Teil einfrieren oder du bereitest einzelne Komponenten vor, die später die Zubereitung erleichtern. Für den Brokkoli-Mangosalat bedeutet es, dass du den Brokkoli und die Nudeln vorkochst und das Dressing vorbereitest. Frisch schneidest du dann nur noch Mango, Käse und Zwiebeln klein. So kann der Salat fix zubereitet und verzehrt werden.
Hinter dem Rezept „Ostwestfälische Nudeln“ von unserer Landfrau Iris versteckt sich ein echter Klassiker. Frische Bohnen werden mit Kartoffeln und Bohnenkraut gekocht. Iris pimpt den Bohnen-Kartoffel-Eintopf mit einem würzigen Pesto aus Walnüssen und Basilikum auf und kombiniert dazu Nudeln. Bohnen, Kartoffeln, Nudeln und Pesto: Iris mengt einfach alles durcheinander und es entsteht ein frische, leckere Pasta-Variante, die man unbedingt probieren sollte.
Gesundes aus dem Meer ganz einfach und lecker zubereitet: Lachs mit Nudeln ist schnell gemacht und doch etwas Besonderes. Unsere Landköchin Manuela kombiniert dazu frischen Brokkoli und Lauch und eine cremige Sahnesoße.
Spitzkohl, Möhren und Lauch – viel frisches Gemüse verarbeitet Hille zu einem pikanten Nudelgericht. Verschiedene thailändische Saucen und gesalzene Erdnüsse sorgen für den finalen, asiatischen Touch.