Pasta mit Rucola, Haselnüssen und Chorizo
Pasta mal anders: Frischer Rucola, knackige Haselnüsse und würzige Chorizo bringen Abwechslung auf den Teller. Und das Beste: Wenn die Nudeln gar sind, ist die Soße auch schon fertig!
Pasta mal anders: Frischer Rucola, knackige Haselnüsse und würzige Chorizo bringen Abwechslung auf den Teller. Und das Beste: Wenn die Nudeln gar sind, ist die Soße auch schon fertig!
Die Mini-Nusshörnchen von Landköchin Jutta schmecken zum Glück nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern passen jederzeit zu einer Tasse Cappuccino. Allerdings besteht Suchtgefahr, da die kleinen Nusshörnchen ratzfatz im Mund verschwinden und man sogleich zum Nächsten greifen möchte…
Landköchin Maria läutet mit bunt verzierten süßen Bären aus leckerem Honiglebkuchenteig die Weihnachtsbäckerei ein und sorgt damit für Weihnachtsstimmung. Würzig duftender Honiglebkuchen wird aus Butter, Mehl, Honig, Pfefferkuchengewürz und Haselnüssen hergestellt und gebacken. Beim kunstvollen verzieren der Lebkuchen-Bären sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Mit Kokosraspeln, bunten Zuckerperlen, Streuseln oder Zuckerguss mit Lebensmittelfarbe macht es vor allem den kleinen Weihnachtsbäckern Spaß, die Lebkuchen zu verzieren.
Stachelbeeren lassen sich gut einkochen, um auch in der kalten Jahreszeit fruchtige Frische auf den Kaffeetisch zu bringen. Annettes Stachelbeertorte besteht aus einem nussigen Boden, mit Vanillepuddingpulver angedickten Stachelbeeren und cremiger Sahne. Wer seine Torte gerne festlicher möchte, kann sie zusätzlich mit Sahnetupfen verzieren.
Der Haselnusszopf gehört bei Conny unbedingt an Ostersonntag auf den Tisch. Egal, ob zum Brunch oder Frühstück, ob als Kranz oder Zopf, der nussige Klassiker schmeckt am allerbesten noch warm, direkt aus dem Ofen. Wie man das ohne viel Stress bei der Vorbereitung macht, zeigt euch Conny im Rezept-Video.
Gesund naschen? Das geht mit diesen köstlichen Müslikugeln. Sie sind nicht nur kinderleicht herzustellen. Die kleinen Energiebällchen schmecken auch den Kids richtig gut. Jeder kann nach seinem eigenen Geschmack zum Beispiel getrocknete Aprikosen, Rosinen, Nüsse, Zimt, Kokosflocken, Kakao usw. hinzufügen. Also, auf in die Küche – es darf gesnackt werden!
Dieses saftige Bananenbrot ist mit Dinkelvollkornmehl gebacken und kommt ganz ohne extra Zucker aus. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, überreife Bananen zu verwerten. Sie werden einfach mit der Gabel zerdrückt und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verarbeitet. Nüsse sorgen für den zusätzlichen „Crunch“. Einfach köstlich schmeckt das süße Brot noch warm und mit Butter bestrichen.
Wer seine Keksdose für Weihnachten füllen möchte kommt um diese Plätzchen nicht herum. Kinderleicht in der Zubereitung, wenige Zutaten, schokoladig-nussig im Geschmack und auch noch außerordentlich dekorativ: Haselnusscreme-Kekse!
Schokoholics aufgepasst, hier kommt ein blitzschnell zubereiteter Schokokuchen, der ohne Mehl auskommt. Dafür kommen gemahlene Haselnüsse und Semmelbrösel in den Teig und für das gewisse Etwas sorgt ein wenig Rum. Sofern der Kuchen nicht sofort verspeist wird und nur noch Krümel übrig bleiben, hält er sich sehr lange und bleibt dabei schön saftig!
Der Osterbrunch ist ein fröhlicher Schlemmerspaß für die ganze Familie. Brot und Brötchen, süße und herzhafte Snacks, Salate, Suppen stehen auf dem Tisch. Die fruchtig cremige Sauerländer Festtagsspeise bietet einen krönenden Abschluß des reichhaltigen Büffets.