Schokoladen-Zimt-Kuchen

Unsere Landköchin Friedel zeigt euch heute, wie dieser fluffige, süchtig-machende Schokoladen-Zimt-Kuchen ganz einfach gelingt. Der Kuchen passt auf jedes Buffet, auf die Kaffeetafel und auch prima beim Picknick. Wer keinen Zimt mag, kann diesen natürlich auch einfach weglassen. Tipp: Noch warm mit einer Kugel Vanille- oder Walnusseis genießen!

Apfel-Grießkuchen

Ein Apfelkuchen passt immer. Doch gerade zu den kalten und dunkleren Tagen, ist ein duftender Apfel-Grießkuchen ein echtes Highlight. Dieser Kuchen wird durch die vielen Äpfel und den Sirup richtig saftig und lecker. Der Sirup, der zum Schluss über den Kuchen und Äpfel gegeben wird, besteht aus Orangen- und Zitronensaft, Zucker und Honig. Durch den im Teig enthaltene Joghurt, wird dieser nochmal extra fluffig. Wir wünschen einen guten Appetit! Der Kuchen schmeckt natürlich auch mit jeglichen anderen Obstsorten.

Rote Bete-Kuchen

Unsere Landköchin Birgit zeigt euch heute, wie ihr diesen schmackhaften und super leckeren Rote Bete-Kuchen ganz einfach selber herstellen könnt. Alleine durch die Farbe und dem Guss auf dem Kuchen, ist dieser Rote Bete-Kuchen ein echter Hingucker und vom Geschmack sehr empfehlenswert. Probiert ihn unbedingt aus. Rote Bete lässt sich nicht nur herzhaft, sondern auch lieblich verarbeiten.

Stachelbeerkuchen mit Mandel-Eiercreme

Passend zur Stachelbeer-Saison stellt Manuela euch heute ihren Stachelbeerkuchen mit einer Mandel-Eiercreme vor. Nachdem der Boden gebacken wurde, wird die Masse hergestellt. Für die Mandel-Eiercreme werden Eiweiße geschlagen, worunter die Mandeln gehoben werden und fehlen dürfen natürlich nicht die Stachelbeeren, welche zum Schluss untergezogen werden. Diese leckere Mandel-Eiercreme wandert auf den bereits fertig gebackenen Boden und danach erneut nochmal zusammen mit der Creme in den Backofen.