Sommer-Shakes
Ob als Sundowner, zurm Picknick oder nach dem Sport, Conny und Mathilda präsentieren zwei erfrischende Sommer-Shakes: Einmal exotisch mit Papaya und Mango oder erfrischend mit Buttermilch und Gurke.
Ob als Sundowner, zurm Picknick oder nach dem Sport, Conny und Mathilda präsentieren zwei erfrischende Sommer-Shakes: Einmal exotisch mit Papaya und Mango oder erfrischend mit Buttermilch und Gurke.
Ein saftiger, frischer Zitronenkuchen geht immer! Besonders fluffig wird er durch die Zugabe von Buttermilch. Die in der Buttermilch enthaltende Milchsäure sorgt in Verbindung mit Backpulver oder Natron dafür, dass der Teig wunderbar aufgeht und den Kuchen schön locker macht.
Brombeeren pflücken ist gar nicht so einfach – wegen der vielen feinen Dornen, mit denen die Zweige des Brombeerstrauchs versehen sind. Doch die Mühe lohnt sich: die reifen Früchte sind kleine Vitaminbomben. Von Juli bis Oktober hat die dunkle Beere Hochsaison und kann direkt aus dem heimischen Garten zu leckeren Kuchen, Marmeladen, Gelees oder Torten verarbeitet werden.
Genau das Richtige für heiße Sommertage: ein frischer Himbeer-Avocado-Smoothie. Frische Himbeeren, Banane und ein Hauch Minze zum einen, sowie Avocado, Zitrone, Banane und Milch werden jeweils püriert und zu einem zweifarbigen Smoothie übereinander geschichtet. Nicht nur optisch ein Hingucker.
Dieser Aperitif kommt ohne Alkohol aus, ist super fruchtig, cremig und schokoladig. Frische Buttermilch gepaart mit Pfirsich, Zitrone und on top einer Kugel Vanille-Eis plus Schokoraspeln. Die perfekte Eröffnung für eine sommerliche Grillparty.
Buttermilch ist ein echtes Light-Produkt mit wertvollen Inhaltsstoffen. Im Sommer schmeckt sie beispielsweise als Buttermilchsuppe und ist eine erfrischende Zwischenmahlzeit oder Vorspeise. Conny hat ein Rezept mit vielen frischen Kräutern, Camembert und Brotcroutons, das schnell und einfach zubereitet werden kann, denn die Suppe muss nicht kochen und wird kalt zubereitet.
Wir lieben Pfannkuchen! Am liebsten zu jeder Tages- und Nachtzeit! Friedel zeigt uns deswegen heute die kleine Ausgabe, die schon morgens eine gute Figur macht. Für den Teig greift Friedel u.a. zur Buttermilch. Das Sauermilchprodukt glänzt mit seiner frischen und dazu fettarmen Qualität und hält unsere Pfannkuchen saftig und locker! Klein abgebacken schmeckt Kirschmarmelade sehr gut dazu. Aber auch jede andere fruchtige Beilage passt wunderbar. Wählen Sie selbst und starten Sie gut in den Tag!
Bei sommerlichen Temperaturen darf die Küche gerne einmal kalt bleiben und das Essen leicht ausfallen. Perfekt für einen knackigen Salat, bei dem diesmal das Dressing für das gewisse Etwas sorgt. Frische, säuerlich angehauchte Buttermilch bildet die Basis, dazu kommt Joghurt, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und würziger Schnittlauch. Guten Appetit!