Heringssalat

Der Heringssalat von Landköchin Iris ist ein Klassiker. Matjes, Äpfel, saure Sahne und Gewürzgurken, Ei, Kartoffeln und rote Bete verleihen dem Rezeptklassiker den typischen Geschmack. Bei einigen kommt der Heringssalat traditionell zu den Weihnachtsfeiertagen auf den Tisch. Aber auch zu jeder anderen Jahreszeit schmeckt er besonders Fischliebhabern. Da man den Salat hervorragend vorbereiten kann und er am besten im Kühlschrannk gut durchgezogen schmeckt eignet er sich besonders gut als Meal Prep zum Beispiel fürs Büro.

Apfel-Grießkuchen

Ein Apfelkuchen passt immer. Doch gerade zu den kalten und dunkleren Tagen, ist ein duftender Apfel-Grießkuchen ein echtes Highlight. Dieser Kuchen wird durch die vielen Äpfel und den Sirup richtig saftig und lecker. Der Sirup, der zum Schluss über den Kuchen und Äpfel gegeben wird, besteht aus Orangen- und Zitronensaft, Zucker und Honig. Durch den im Teig enthaltene Joghurt, wird dieser nochmal extra fluffig. Wir wünschen einen guten Appetit! Der Kuchen schmeckt natürlich auch mit jeglichen anderen Obstsorten.

Apfel-Joghurt-Muffins

Diese leckeren Apfel-Joghurt-Muffins sind in gerade mal 20 Minuten zubereitet und wandern dann nur noch für 30 Minuten in den Ofen. Lauwarm schmecken sie am besten. Je nach Geschmack, können die Apfel-Joghurt-Muffins auch mit anderen Obstsorten oder z.B. Heidelbeeren gebacken werden, sehr empfehlenswert. Durch das Obst haben die Muffins eine natürliche Süße, je nach Geschmack kann hier natürlich mit dem Honig und oder Zucker variiert werden. Unsere Landköchin Annette nimmt für die Muffins lediglich Cashewkerne, Joghurt, Eier, Äpfel und Honig. Nach Belieben können die Muffins noch dekoriert werden.

Apfel-Quark-Bällchen

Apfel-Quark-Bällchen

Die Apfel-Quark-Bällchen von Landköchin Rosi sind schnell und einfach zubereitet. Die Zutaten für den Quark-Öl-Teig hat jeder zu Hause. Quark, Mehl, Öl, Zucker und Backpulver mit den Apfelstückchen verkneten. Hierfür eignet sich am besten eine leicht säuerliche Apfel-Sorte wie zum Beispiel Boskop oder Braeburn. Die Bällchen schmecken ähnlich wie Quark-Krapfen, werden aber statt in der Fritteuse im Backofen gebacken. So gelingen sie schön leicht und fluffig und man spart obendrein Fett und Kalorien. Egal ob zum Frühstück, Kaffee oder als Snack zwischendurch, am besten schmecken die Quarkbällchen natürlich frisch aus dem Ofen und mit Zimt und Zucker.

Osterbrot mit Obst

Zwar liegt das Osterfest schon wieder hinter uns, doch dieses tolle Osterbrot mit Obst wollen wir euch nicht vorenthalten. Das Brot besteht aus einem Hefeteig, welches durch die Obstwürfel einen fruchtigen Geschmack bekommt. Das Osterbrot ist sehr fluffig und hält sich lange. Es passt perfekt zum Frühstuck oder Brunch und macht optisch eine Menge her.

Apfelküchlein, Apfelringe, Zimtzuckere

Apfelküchlein

Landköchin Ute bereitet das rezept Apfelküchlein mit säuerlichen Äpfeln aus der Region und reichlich Zimtzucker zu. Es gibt Gerichte, die versetzen einen in sekundenschnelle in die Kindheit zurück. Diese Apfelküchle sind ganz vorne mit dabei. Allein der Duft weckt Kindheitserinnerungen. Egal ob Apfelküchlein, Apfelküchle, gebackene Apfelringe oder Apfelbeignets, dieses traditionelle deutsche Siedegebäck schmeckt am Besten mit leicht säuerlichen Äpfeln aus der Region und reichlich Zimtzucker.