Pilz-Tarte

Ob sĂĽĂź oder salzig – eine Tarte geht immer. Der Tarte-Boden ist schnell aus Mehl, Butter, Ei und etwas Milch zubereitet. FĂĽr den Belag der herzhaften Variante kann man jedes GemĂĽse der Saison oder auch GemĂĽsereste aus dem KĂĽhlschrank verwerten. Wir haben hier eine pikante Pilz-Tarte im Angebot.

Rheinische Quarkmutzen

Im Rheinland wird schon am 11.11. um 11:11 Uhr die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Doch spätestens am Rosenmontag haben am Rhein neben Kostümen und Büttenreden die rheinischen Quarkmutzen Hochkonjunktur. Der Teig dafür ist ganz einfach. Wie das traditionelle Karnevalsgebäck zubereitet wird, zeigt Ulrike in unserem Video. Da bleibt uns nur ein kräftiges: Helau und Alaaf!!!

Miesmuscheln „Rheinische Art“

Jedes Jahr ab September startet die Muschelsaison. Traditionell isst man im Rheinland die Miesmuscheln in den Monaten mit „r“ am Ende. Die Hauptzutaten sind Miesmuscheln aus der Nordsee vor dem Rheindelta, die man in einem kräftigen Sud aus Zwiebeln, Möhren und reichlich Knoblauch zubereitet. Dazu schmeckt besonders gut ein Schwarzbrot mit Butter – köstlich!

Herzhafter Käse-Speckkuchen vom Blech

Für diesen pikanten Käsekuchen eignet sich besonders ein würziger Hart- oder Schnittkäse aus der Region. Ulrike backt den Käsekuchen auf dem Blech mit herzhaftem Bergkäse. Dazu gibt sie Eier, Mehl, Schinkenspeck und Zwiebeln. Einfach alles gut verrühren und ausbacken. Wer es gerne etwas milder mag, kann auch Gouda oder Emmentaler verwenden.

Auberginen-Minipizzen

Pizza mal als Appetizer fĂĽr eine sommerliche Gartenparty – lecker ! Der Clou: die Pizza hat keinen Hefeteigboden sondern einen einen saftigen Auberginenboden. Belegt wird er mit fruchtigen Tomaten, Oliven und Salami, frischem Basilikum und ganz viel Käse. Ăśbrigens: Die Aubergine wird auch Eierfrucht genannt und gehört wie die Tomate und Kartoffel zu den Nachtschattengewächsen. Aufgrund ihres hohen Gehaltes an Solanin und Bittersstoffen sind Auberginen nicht fĂĽr den Rohverzehr geeignet, es lassen sich jedoch sehr viele schmackhafte Gerichte aus ihnen zubereiten.