Zwetschgenauflauf mit Butterflocken

Der Herbst nähert sich in großen Schritten. So langsam sehnt man sich nach wärmenden Gerichten und der heutige Zwetschgenauflauf mit Butterflocken kommt da gerade recht. Zubereitet mit Quark und Grieß überzeugt er als süßes Hauptgericht oder Dessert. Mit einem Klecks Saure Sahne oder Schlagsahne könnte er aber auch auf der Kaffeetafel eine gute Figur machen!

Zucchinifächer mit Hirtenkäse

Das Sommergemüse lässt sich auf vielfältige Art und Weise füllen. Heute ist aber nicht die Füllung an sich das Thema sondern das Wie. Der Länge nach fächerförmig eingeschnitten steckt man würzigen Hirtenkäse in die Zwischenräume der Zucchini und lässt eine Marinade aus Öl, Knoblauch und Kräutern einwirken. Anschließend kommt das vegetarische Gericht zusammen mit Tomaten und Oliven zum Garen in den Backofen. Guten Appetit!

Landfrauenauflauf mit Frühlingsquark

Frische Kräuter, Tomaten, Nudeln, gekochter Schinken, Sahne, Ei und zu guter Letzt ganz viel Frühlingsquark, das sind die Zutaten für einen klassischen Landfrauenauflauf. Maria zeigt uns Schritt für Schritt, wie er zubereitet wird. Und so ganz neben bei verrät sie uns noch den ein oder anderen Trick aus der Küche, zum Beispiel dass man frische Kräuter ganz einfach mit der Schere schneiden kann.

Porree im Hemd

Der zu den Zwiebelgewächsen gehörende Porree enthält viele gesunde Inhaltsstoffe (Eisen, Kalium, Vitamin C, schwefelhaltige ätherische Öle uvm.) und lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten. Maren steckt ihn heute zum Beispiel in ein Hemd aus Kochschinken und bettet ihn in eine Mehlschwitze aus guter Butter, frischer Vollmilch und würzigem Käse.

Kassler-Auflauf

Kasslerfleisch eignet sich ganz hervorragend für die Zubereitung als Auflauf. Für die Variante von Friedel gart das Fleisch vorweg in ein wenig Wasser und wird anschließend mit einer hellen Soße aus Sahne und Schmelzkäse in einer Auflaufform weitergebacken. Ananas sorgt bei diesem Rezept für die fruchtige Note und zusammen mit Reis und einem frischen Salat hat man eine vollständige Mahlzeit.

Fischfilet in Joghurtsoße

Der Januar bringt immer etwas neues, etwas leichtes mit sich. Auch in der Küche! Passend hierzu zeigt uns Jutta ein Rezept mit frischem Fisch aus dem Ofen. Das Besondere: Der Fisch gart in einer Soße aus Joghurt und Sahne. Die leichte Säure des Joghurts in Kombination mit der Milde des Fisches harmoniert hierbei ganz wunderbar ohne zu sehr ins Gewicht zu fallen, probieren Sie es aus!