Dinkelschrotbrötchen
Ein einfaches Rezept für Dinkelbrötchen mit Quark ohne Gehzeit! Perfektes Brötchen-Rezept fürs Wochenende.
Ein einfaches Rezept für Dinkelbrötchen mit Quark ohne Gehzeit! Perfektes Brötchen-Rezept fürs Wochenende.
Die Mascarpone-Kirsch-Torte von Martina sieht nicht nur fantastisch auf der Kaffeetafel aus, sondern schmeckt auch noch köstlich! Unserer Landköchin von Landgemachtes zeigt wie diese tolle Torte ganz einfach Schritt für Schritt zubereitet wird.
Chicorée enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Das Gemüse ist besonders wandelbar und schmeckt sowohl gebraten als auch roh. Andrea bereitet den Chicorée besonders gerne gratiniert in einer Honigsenf-Sahne zu. Das geht nicht nur schnell, sondern ist auch besonders lecker!
Pfannkuchen gibt es süß und herzhaft, Martina bereitet uns eine feine Variante mit Lachs zu, die auf jedem Buffet beeindruckt. Dank des Frischkäses werden die kleinen Röllchen schön frisch und durch den Rucola kommt Würze ins Spiel.
Warme, frische Brötchen aus dem Ofen gehören auf den Frühstückstisch und dafür muss man gar nicht zum Bäcker gehen. Martina backt aus wenigen Zutaten schnelle Brötchen, die durch den Quark richtig saftig werden. Mit Körnern umhüllt haben sie einen besonders knackigen Biss und ein feines Aroma.
Die Birnen sind größtenteils geerntet und können jetzt zu Andreas saftigen Schokokuchen verarbeitet werden. Durch die Kerne bekommt der Kuchen einen leckeren Crunch.
Egal, ob Kartoffelpüree, Kartoffelbrei oder Kartoffelstampf: die Knolle schmeckt fein zubereitet schon den Kleinsten. Martina kocht eine besonders leckere Variante mit Pastinaken, Haselnüssen und Milch.
Noch Grillwürstchen eingefroren, die nicht im Eisfach überwintern sollen? Dann hat Martina eine perfekte Beilage dazu. Sie macht aus Spitzkohl einen fruchtig-herzhaften Salat mit einem cremigen Dressing aus Sahne und Crème fraîche.
So einfach und so lecker ist Martinas Brombeer-Schichtjoghurt. Dabei ergeben die süßen Brombeeren und der leicht säuerliche Joghurt geschmacklich und auch farblich ein Traumpaar! Perfekt als leichtes Dessert oder schön gekühlt als Erfrischung zwischendurch.
Dass Joghurt sich auch als Zutat für Hefegebäck eignet beweist das Rezept für die Joghurthörnchen. Dabei bringt das Sauermilchprodukt eine gewisse Säure mit und hält den Teig saftig. Im Tipp stehen noch tolle Füllungen, mit denen die Hörnchen noch das gewisse Etwas bekommen.