Pikante Käsewaffeln

Die pikanten Waffeln von Conny sind wahre Alleskönner: sie schmecken sowohl warm als auch kalt. Sie können frisch genossen werden oder tiefgekühlt auf Vorrat und im Toaster aufgebacken. Statt Schinken können auch Frühlingslauch oder getrocknete Tomaten verwendet werden. Vieles ist möglich, da der Waffelteig aus Quark, Butter, Eiern und Mehl wunderbar für die eigenen Vorlieben herangezogen werden kann. Wie wäre es z.B. als Mittagssnack bei der Arbeit?

Gratinierter Spargel mit Käsekruste

Am 24. Juni 2017 findet zeitgleich mit dem Johannistag auch das Ende der Spargelsaison statt. Zeit genug, das köstliche Saisongemüse mit Familie oder Gästen noch einmal richtig zu genießen. Conny gratiniert die gegarten Spargelstangen ganz einfach auf dem Backblech im Ofen. Durch den würzigen Käse erhält der Spargel eine besonders aromatische Note, lässt sich gut vorbereiten und punktgenau auftischen.

Lippischer Pickert

Der Pickert ist eine regionale Spezialität in Ostwestfalen-Lippe. Ursprünglich ein Arme-Leute-Essen hat sich der Pickert mittlerweile zu einer Spezialität entwickelt. Das Wort „Pickert“ ist vom plattdeutschen Wort „Pecken“ abgeleitet. Das bedeutet „Kleben“. Aus geriebenen Kartoffeln, Hefe, Wasser, Mehl, Rosinen und Eiern zubereitet ist dieses Gericht dem bekannten Pfannkuchen sehr ähnlich. Traditionell wird der Pickert in der Pfanne gebraten und mit Rübenkraut, Zwetschgenmus, Kompott oder lippischer Leberwurst bestrichen serviert.

LandTIPP: Joghurt selber machen

Joghurt selber zu machen ist nicht nur viel einfacher als man denkt, sondern schmeckt auch noch unglaublich lecker und ist gesund. Mit mit frischem Obst der Saison, Fruchtpüree, Müsli oder Nüssen verfeinert kann man seine ganz eigenen Geschmackskreationen zubereiten – oder den Joghurt einfach pur genießen!