Spargel mit Parmesankruste aus dem Airfryer
Ob als Beilage, Snack oder leichter Hauptgang: Spargel mit Parmesankruste ist ein Frühlingsrezept, das Genießerherzen höher schlagen lässt. Dazu schmeckt eine leckere Hollandaise.
Ob als Beilage, Snack oder leichter Hauptgang: Spargel mit Parmesankruste ist ein Frühlingsrezept, das Genießerherzen höher schlagen lässt. Dazu schmeckt eine leckere Hollandaise.
Grüner Spargel, junge Erbsen und zarte Kartoffeln verschmelzen hier mit einem Schuss Sahne zu einer leckeren Suppe, die sowohl als Vorspeise als auch als leichtes Hauptgericht überzeugt. Ideal für die saisonale Küche – einfach in der Zubereitung, frisch im Geschmack und perfekt für den Alltag wie auch für besondere Anlässe.
Die schnelle Spargelquiche von Landköchin Marita ist im Handumdrehen zubereitet. Der besondere Kniff: Einen Tortilla-Wrap als Boden in eine Auflaufform drücken, Eier-Käse-Masse mit Gemüse einfüllen und ab in den Ofen – fertig ist die Quiche!
Die Spargelsaison ist eröffnet! Die herzhaften Spargelmuffins von Landköchin Iris schmecken köstlich und sind zudem eine gute Idee, um Spargelreste oder krummen Spargelstangen zu verarbeiten.
Wie sehr haben wir uns alle auf den Frühling gefreut und dazu gehört natürlich auch der Spargel. Guten Spargel gibt es tatsächlich nur in der Saison von April bis Juni. Landköchin Marita verrät uns ein Spargelrezept, mit dem sich das beliebte Saisongemüse schnell und unkompliziert zubereiten lässt – Ofenspargel. Sie gart den Spargel im Ofen in einer Auflaufform ohne Wasser. Für den Geschmack fügt sie Butter, Salz und etwas Zucker hinzu. So schmeckt der Ofenspargel besonders aromatisch und knackig.
Wer freut sich nicht auf die Spargelzeit? Vor allem weil sie von April bis Juni sehr kurz ist. Da gilt es, sie zu nutzen und viele leckere Gerichte mit dem köstlichen Gemüse zu kochen. Wir zeigen euch hier eine Variante mit Blätterteig aus dem Ofen. Die Spargel-Blätterteigpäckchen eigenen sich prima zum Beispiel als Grillbeilage.
Den ersten Spargel aus der Region kann man bereits bekommen und dass es nicht immer der Klassiker- Spargel mit Sauce Hollandaise- sein muss beweist dieses Rezept: Spargel-Graupen-Eintopf. Das edle Gemüse gesellt sich zusammen mit Graupen und kleinen Klößen in einer würzigen Brühe aus Rinderfond. Zusammen mit einem Klecks Crème fraîche eine wunderbar herzhafte Mahlzeit.
Spargelrisotto muss sein. Mindestens ein Mal im Jahr. Aber Sie müssen sich beeilen, denn die Spargelsaison ist kurz. Sie beginnt Anfang April und endet am 24. Juni, dem Johannistag. Dann brauchen die Spargelpflanzen ihre Ruhe und die Wurzeln sammeln Energie, um im Folgejahr wieder neue Stangen zu bilden. Die Zubereitung eines cremigen Spargelrisottos ist kein Geheimnis. Wichtig vor allem sind wie immer gute Zutaten und dazu gehören frischer Spargel aus der Region, würziger Hartkäse z.B. Parmesan und ein Schuss Weißwein.