Rindfleischsuppe mit Markklößchen
Egal ob Kraftbrühe, Bouillon oder Rindfleischsuppe unsere Landköchin Gisela zeigt, wie man diese klassische Suppe mit Markklößchen zubereitet wird. Die kräftigende Brühe mit Einlage weckt die Lebensgeister!
Egal ob Kraftbrühe, Bouillon oder Rindfleischsuppe unsere Landköchin Gisela zeigt, wie man diese klassische Suppe mit Markklößchen zubereitet wird. Die kräftigende Brühe mit Einlage weckt die Lebensgeister!
Wer kennt ihn nicht, den leckeren Kirschkuchen von Oma. Auch bei Rosi ist der klassische Sandkuchen ein altes Familienrezept, das sie gerne weitergibt. Denn die traditionellen Rezepte sind einfach immer die Besten.
Die Eifeler Küche stand unter den Regionalküchen lange als arme Leute Küche, daher der Name für dieses Rezept „Arme Eifeler“. Alle Brotliebhaber sollten dieses Gericht allerdings unbedingt ausprobieren. Rosi zeigt uns wie dieses Gericht zubereitet wird und dass es sich auch prima zur Resteverwertung eignet.
Mozzarella hat einen angenehm mild-säuerlichen frischen Geschmack und eine weiche, faserige und elastische Konsistenz. Inzwischen wird Mozzarella oft aus Kuhmilch hergestellt. Er schmeckt dann etwas neutraler und ist etwas fester als der Büffelmozzarella. Auch in NRW gibt es zahlreiche Käsereien, die Mozzarella herstellen. Aber egal ob aus Kuhmilch oder Büffelmilch, der milde Pasta Filata Käse schmeckt pur oder verarbeitet wie hier z.B. in gebackener Form!