Roter Heringssalat

Auch wenn Hering nicht gerade typisch für NRW ist, kommt er mit roter Bete im Westen oft an den Weihnachtsfeiertagen auf den Tisch. Sein großer Vorteil: der Salat aus Bismarckhering, Roter Bete, Apfel, Gewürzgurken und reichlich Créme fraîche kann gut vorbereitet werden. Er schmeckt sogar am besten, wenn er ein bis zwei Tage durchgezogen ist.

Chicoréesalat mit Äpfeln

Ein Salat, der erst in der kalten Jahreszeit in Erscheinung tritt ist Chicorée. Der Dunkelheitsfanatiker gehört aufgrund des bitteren Geschmacks nicht zu den beliebtesten Sorten, zu Unrecht. Reich an Kalium, Folsäure und Zink, liefert die Rübe auch Vitamin A, B und C, bei nur 16 Kilokalorien pro 100 g. Verdauung, Stoffwechsel und Kreislauf profitieren so gleichermaßen. Zeit also für eine zweite Chance! In Kombination mit Äpfeln, cremigen Joghurt und Crème fraîche zaubert Birgit beispielsweise einen herrlich frischen Wintersalat, probieren Sie es aus!

Pfannkuchenroulade mit Lachs-Frischkäsefüllung

Die Pannkuchenroulade eignet sich prima als Fingerfood – egal ob für ein großes Fest, eine kleine Party oder einen Empfang. Sie kann mit verschiedenen Füllungen wie z.B. Räucherlachs, Kräuterfrischkäse oder Schinken zubereitet werden. In Frischhaltefolie eingewickelt zieht die fertige Pannkuchenroulade über Nacht im Kühlschrank durch. Vor dem Servieren wird sie in Scheiben geschnitten und auf einer Platte z. B. mit Salat, Radieschen oder Gurken mit frischen Kräutern arrangiert – ein echter Hingucker.