Tomaten-Galette mit Burrata
Leckeren Käse bekommt man inzwischen in den vielen kleinen Hofläden vor Ort oder direkt bei regionalen Hofkäsereien. So veredelt zum Beispiel der cremigen Burrata diese fruchtige Tomaten-Galette.
Leckeren Käse bekommt man inzwischen in den vielen kleinen Hofläden vor Ort oder direkt bei regionalen Hofkäsereien. So veredelt zum Beispiel der cremigen Burrata diese fruchtige Tomaten-Galette.
Herzhaft und reichhaltig – so kann der Morgen beginnen. Dieses deftige Frühstück gibt Power für den ganzen Tag. Weiße Bohnen, Tomaten und Röstbrot mit Ricotta liefern jede Menge Proteine, Kohlenhydrate und Vitamine.
Burrata ist eine Frischkäse-Spezialität aus Büffelmilch, die von außen aussieht wie ein Mozzarella, aber von innen aber ganz besonders sahnig ist. In Kombination mit gegrilltem Steinobst, Olivenöl und frischen Kräutern schmeckt dieser milde-cremige Käse hervorragend. Wir haben in diesem Rezept Pflaumen aufgespießt, gegrillt und ein würziges Pesto zum Burrata zubereitet.
Die Outdoor- und Grill-Saison ist schon längst eröffnet. Und was grillen wir zurzeit am liebsten? Natürlich Burger! Hille und Mia bereiten einen saftigen Käseburger auf dem Grill zu. Und damit es so richtig lecker und raffiniert schmeckt, verfeinern sie ihren Burger mit einem Walnuss-Dattel-Dip.
Noch sind sie zu haben, die letzten Pflaumen sind auf dem Markt und können verarbeitet werden. Wir haben die leckeren Herbstfrüchte mit Balsamico, Olivenöl, Mozzarella und ganz viel frischem Basilikum kombiniert. Eine köstliche Vorspeise für jeden, der die Kombination aus fruchtig und herzhaft mag.
Rosenkohl ist als klassische Gemüsebeilage bekannt. In diesem Couscous-Salat wird das zarte Wintergemüse einmal ganz anders interpretiert. Für eine orientalische Note sorgen Couscous, Kreuzkümmel und Minze. Rosenkohl, Tomaten und Zitrone verleihen ihm den Frischekick und Granatapfelkerne sorgen für die fruchtige Note. Gekrönt mit cremigem Schafskäse ist dieser Couscous-Rosenkohl-Salat ist ein wahres Geschmackserlebnis.
Pizza mal als Appetizer für eine sommerliche Gartenparty – lecker ! Der Clou: die Pizza hat keinen Hefeteigboden sondern einen einen saftigen Auberginenboden. Belegt wird er mit fruchtigen Tomaten, Oliven und Salami, frischem Basilikum und ganz viel Käse. Übrigens: Die Aubergine wird auch Eierfrucht genannt und gehört wie die Tomate und Kartoffel zu den Nachtschattengewächsen. Aufgrund ihres hohen Gehaltes an Solanin und Bittersstoffen sind Auberginen nicht für den Rohverzehr geeignet, es lassen sich jedoch sehr viele schmackhafte Gerichte aus ihnen zubereiten.
Buttermilch ist ein echtes Light-Produkt mit wertvollen Inhaltsstoffen. Im Sommer schmeckt sie beispielsweise als Buttermilchsuppe und ist eine erfrischende Zwischenmahlzeit oder Vorspeise. Conny hat ein Rezept mit vielen frischen Kräutern, Camembert und Brotcroutons, das schnell und einfach zubereitet werden kann, denn die Suppe muss nicht kochen und wird kalt zubereitet.