Rotbarsch in Gurken-Dillsauce

Der Tatsache, dass Dill so gut mit Gurkengerichten harmoniert, verdankt das Kraut seinen umgangssprachlichen Namen: Gurkenkraut. Die feinen Blätter des Dills werden in den Frühlings- und Sommermonaten geschnitten. Verwendet werden in der Küche meistens die Dillspitzen, sie haben den typischen, feinen, aromatischen Geschmack. Rotbarschfilet mit sahniger Gurken-Dillsauce ist ein köstliches Sommergericht für alle Dillfans und ist ruckzuck zubereitet.

Rhabarbergratin

Endlich wieder Rhabarber! Ob als Getränk, als Kompott oder Kuchen – besonders vielseitig kommt der Rhabarber zur Zeit auf unseren Teller. Was viele nicht wissen: Rhabarber ist ein Staudengewächs und daher kein Obst, sondern ein Stielgemüse. Dennoch schmeckt Rhabarber meist als fruchtige Süßspeise zubereitet, wie zum Beispiel als raffinierter Gratin.

Pfannkuchenroulade mit Lachs-Frischkäsefüllung

Die Pannkuchenroulade eignet sich prima als Fingerfood – egal ob für ein großes Fest, eine kleine Party oder einen Empfang. Sie kann mit verschiedenen Füllungen wie z.B. Räucherlachs, Kräuterfrischkäse oder Schinken zubereitet werden. In Frischhaltefolie eingewickelt zieht die fertige Pannkuchenroulade über Nacht im Kühlschrank durch. Vor dem Servieren wird sie in Scheiben geschnitten und auf einer Platte z. B. mit Salat, Radieschen oder Gurken mit frischen Kräutern arrangiert – ein echter Hingucker.