Apfel-Lasagne

Ab August sind die ersten Äpfel reif und das große Ernten beginnt. Apfelkuchenrezepte gibt es wie Sand am Meer und jeden Tag Kompott essen bzw. einkochen? Versuchen Sie zur Abwechslung das Rezept für eine Apfel-Lasagne. Hier schichten Sie zwischen die Pastaplatten Apfelmus (aus eigener Herstellung), frische Äpfel und eine Creme aus Quark, Schmand, Milch, Ei und Gewürzen zu einem entweder leichten, süßen Hauptgericht für die Spätsommertage oder für die kälteren Tage als Dessert.

Buttermilchdressing

Bei sommerlichen Temperaturen darf die Küche gerne einmal kalt bleiben und das Essen leicht ausfallen. Perfekt für einen knackigen Salat, bei dem diesmal das Dressing für das gewisse Etwas sorgt. Frische, säuerlich angehauchte Buttermilch bildet die Basis, dazu kommt Joghurt, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und würziger Schnittlauch. Guten Appetit!

Knoblauchkartoffeln

Wir sind mitten in der Grillsaison. Neben den Hauptakteuren vom Grill spielen aber auch die Beilagen eine bedeutende Rolle. Deswegen zeigt uns Jutta heute Knoblauchkartoffeln. Am besten schmecken die Kartoffeln, wenn sie über Nacht in der Marinade aus Mayonnaise, frischer Sahne, Kräutern, Zwiebeln und viel Knoblauch ziehen konnten. Gut zum Vorbereiten und lecker im Geschmack!

Karmelksbree

Bei Karmelksbree handelt es sich um eine typisch ostfriesische Speise. Der Begriff leitet sich vom ostfriesische Platt „karmelk“ für Buttermilch und „bräj“ für Brei her, wobei „karmelk“ vom „karnen“ auf hochdeutsch buttern und „melk“ von Milch abgeleitet wird. Dieser Buttermilchbrei bzw. -suppe wird mit Graupen gekocht und wurde früher in ärmeren Bauernfamilien als Frühstück gegessen. Mit Früchten serviert, gibt die Buttermilchspeise heute einen süß-säuerlichen Nachtisch. Auch als Kaltspeise an warmen Tagen ist sie geeignet.

Gratinierter Spargel mit Käsekruste

Am 24. Juni 2017 findet zeitgleich mit dem Johannistag auch das Ende der Spargelsaison statt. Zeit genug, das köstliche Saisongemüse mit Familie oder Gästen noch einmal richtig zu genießen. Conny gratiniert die gegarten Spargelstangen ganz einfach auf dem Backblech im Ofen. Durch den würzigen Käse erhält der Spargel eine besonders aromatische Note, lässt sich gut vorbereiten und punktgenau auftischen.

Müslibrot

Selbermachen liegt im Trend! Und aus diesem Grund gibt es heute ein super fruchtiges, knackiges und vollwertiges Müslibrot, vielleicht auch als kleine Überraschung für die Mutter zum Muttertag. Die Trockenfrüchte genau so wie die Nüsse wählt der Bäcker/ die Bäckerin nach Geschmack und Gefallen. Durch reichlich Buttermilch bleibt der Gaumenschmaus lange saftig. Für den optimalen Geschmack sollte das Brot am besten eine Nacht durchziehen und dann z.B. mit Butter, einem herzhaften Käse oder würzigen Frischkäse verzehrt werden.