Hirtenkäse-Spinatmuffins
Die herzhaften Hirtenkäse-Spinatmuffins mit Buttermilch sind ein ausgewogener, proteinreicher Snack, der schnell zubereitet ist und auch kalt gut schmeckt.
Die herzhaften Hirtenkäse-Spinatmuffins mit Buttermilch sind ein ausgewogener, proteinreicher Snack, der schnell zubereitet ist und auch kalt gut schmeckt.
Diese kleinen Mini-Cheesecakes mit Buttermilchnote sind die perfekte Kombination aus knusprigem Butterkeksboden und einer zarten, cremigen Frischkäsefüllung. Getoppt mit frischen Heidelbeeren werden diese kleinen Törtchen zu einem fruchtig-süßen Genuss, der ideal für den Sommer ist – ob als Dessert, zum Kaffee oder als liebevoll gemachtes Mitbringsel.
Die lange gegarte Lammkeule aus dem Backofen ist das perfekte Essen für die ganze Familie. Die Lammkeule wird zusammen mit dem Knollengemüse im Ofen gegart und aus dem Bratensaft entsteht eine leckere Soße. Dazu passen hervorragend in Butter geschwenkte Kartoffeln.
Ein leckeres Rezept aus Äpfeln und Teig, bei dem Kinder ideal bei der Zubereitung helfen können – ein tolles Gericht für die ganze Familie und ideal als nicht zu süßes Dessert oder Snack zwischendurch! Apfel und Zimt sind eine herrliche Kombination in der jetzigen Jahreszeit. Die Buttermilch im Teig sorgt für eine schöne, lockere Konsistenz.
Landköchin Conny hat ein leckeres Rezept für butterzarte Hähnchenspieße vom Grill. Dazu schmeckt ein frischer Joghurt-Dipp.
Die Buttermilch in diesen leckeren Pancakes sorgt dafür, dass aus dem Teig fluffige kleine Küchlein werden. Mit Früchten der Saison wie hier mit Aprikose und Blaubeeren serviert, schmecken die fluffigen Buttermilch-Pancakes zum Frühstück oder einfach zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag.
Wenn das Wochenende näher rückt, ist die Vorfreude auf stressfreie, frisch gebackene Brötchen am Morgen groß. Diese Dinkel-Buttermilch-Brötchen sind nicht nur einfach zubereitet, sondern lassen sich auch hervorragend vorbereiten und einfrieren.
So manch einer liebt dieses Gericht, weil es ihn an die Kindheit und Omas Küche erinnert. Denn die Buttermilchkartoffeln oder auch Buttermilch- Kartoffel-Suppe ist ein traditionelles Gericht, dass zu Omas Zeiten häufig auf den Tisch kam.
Ein bisschen Abwechslung in den Ofen bringt dieses leckere Walnussbrot. Das Vollkornmehl und die Walnüsse machen das Brot zu einem echten Kraftpaket. Das Brot passt sehr gut zu Käse, Marmelade oder Honig, kann aber auch zu Hauptgerichten oder Salate gereicht werden oder einfach pur genossen werden.
Noch auf der Suche nach einer exklusiven Vorspeise für das Weihnachtsbuffet? Die Lachsforellen-Tartar-Häppchen von Landköchin Hille schmecken ganz besonders aromatisch und frisch. Für eine milde Schärfe sorgt die Wasabi-Buttermilchcreme.